Im Jahr 1962 gründete der Rektor Max Hetzel unter Anregung von Hans Steinmann in Hornberg eine Ausstellung verschiedener Wildpilze unter dem Namen Schwarzwälder Pilzschau. Im Jahr 1972 wurde Hetzel aus Altersgründen von seiner Tätigkeit verabschiedet, woraufhin Rose Marie Dähncke die Leitung der Einrichtung übernahm. Ebenfalls auf Vorschlag Steinmanns hin baute sie die Stätte zu einer Lehranstalt aus und nannte sie in Schwarzwälder Pilzlehrschau um. Bis zum Abschluss ihrer Tätigkeit im Jahr 1979 steigerte Dähncke die Bekanntheit der Schule wesentlich. Drei Jahre später, 1982, übernahm Walter Pätzold die Leitung der Schwarzwälder Pilzlehrschau und leitete sie bis zu seinem Tod am 22. Februar 2011. Auch durch ihn wurde die Bedeutung der Einrichtung deutlich erweitert.
Am 1. Oktober 2015 hat Björn Wergen aus der Nordeifel die Leitung der Einrichtung übernommen.
Schwarzwälder Pilzlehrschau
Die Schwarzwälder Pilzlehrschau ist eine öffentliche Lehr- und Ausbildungseinrichtung für Mykologie in Hornberg. Sie ist die erste Schule ihrer Art in Deutschland sowie die einzige in Deutschland und den angrenzenden Ländern, an der kontinuierlich Seminare zur Pilzkunde für fast jeden Grundkenntnisstand angeboten werden. Das Programm umfasst in erster Linie Anfänger-, Fortgeschrittenen- und Fachkurse zu unterschiedlichen Themen und die Ausbildung von Pilzsachverständigen.
Im Bereich von Pilze agieren zahlreiche Unternehmen, die mit ihren Produkten und Dienstleistungen Lösungen für dieses Thema anbieten. Die Firmenliste bietet einen umfassenden Überblick über die Akteure, die im Bereich Pilze eine Schlüsselrolle spielen. Von etablierten Branchenführern bis hin zu aufstrebenden Start-ups, jedes Unternehmen trägt auf seine Weise zur Dynamik und Entwicklung von Pilze bei.
Unternehmen | Herkunft | Typ |
---|---|---|
![]() |
Köln, Deutschland | Hersteller |
![]() |
Karjalohja, Finnland | Hersteller |
![]() |
Eindhoven, Niederlande | Hersteller |
In der Welt des Themas Pilze gibt es ständig Neues zu entdecken. Aktuelle Entwicklungen und spannende Meldungen bieten tiefe Einblicke und erweitern das Verständnis für dieses dynamische Feld. Von bahnbrechenden Entdeckungen bis hin zu wichtigen Ereignissen – die Entwicklungen für das Thema Pilze sind ein Spiegelbild des stetigen Wandels und der Innovation in diesem Bereich.
Im Bereich von Pilze bieten White Papers und Fachartikel weitergehende Einblicke und fundiertes Wissen. Diese Sammlung von Fachwissen bietet Ressourcen für alle, die sich eingehend mit den Facetten und Nuancen des Themas Pilze beschäftigen möchten. Diese Auswahl an Veröffentlichungen deckt ein breites Spektrum ab – von theoretischen Überlegungen bis hin zu praktischen Anwendungen und Fallstudien - und umfasst Arbeiten von Experten, die Licht auf die komplexen Aspekte von Pilze werfen.

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Ab sofort nichts mehr verpassen: Unser Newsletter für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bringt Sie jeden Dienstag und Donnerstag auf den neuesten Stand. Aktuelle Branchen-News, Produkt-Highlights und Innovationen - kompakt und verständlich in Ihrem Posteingang. Von uns recherchiert, damit Sie es nicht tun müssen.