Athiri ist auch unter den Namen Athyri, Athiri Aspro, Athiri Lefko, Asprothiro und Asprothiri bekannt.
Athiri
Athiri (griechisch Αθήρι) ist eine in Griechenland heimische Weißweinsorte. Empfohlen ist ihr Anbau auf Kreta, dem Peloponnes, den Dodekanes und den Kykladen, zugelassen ist sie des Weiteren auf der Insel Euböa. Mit insgesamt 1.008 Hektar bestockter Rebfläche (Stand Ende der 1990er Jahre) belegt sie im Rebsortenspiegel Griechenlands Rang 8 der weißen Sorten.
Neben ihren Qualitäten als Keltertraube wird sie lokal auch als Tafeltraube geschätzt. Die spätreifende Sorte ergibt einen blumigen Wein und wird vor allem für Verschnitte mit den Rebsorten Assyrtiko und Aidani Aspro verwendet, zum Beispiel für die trockenen Weißweine auf Santorin, wie den Nykteri und für den Strohwein Liastos. Auf Rhodos wird daraus der trockene und delikate Weißwein „Athiri de Rhodos“ hergestellt. Auf Kreta bei Iraklio wird sie mit den Sorten Thrapsathiri und Vilana zum Peza verschnitten.
Athiri ist eine Varietät der Edlen Weinrebe (Vitis vinifera).
Es gibt auch eine rote Rebsorte mit dem Namen Athiri Mavro.
- Pierre Galet: Dictionnaire encyclopédique des cépages. Hachette, Paris 2000, ISBN 2-01-236331-8.
- Konstantinos Lazarakis: The Wines of Greece. Beazley, London 2005, ISBN 1-84000-897-0, S. 57–58.
- Athiri in der Datenbank Vitis International Variety Catalogue des Instituts für Rebenzüchtung Geilweilerhof (englisch)

Get the food & beverage industry in your inbox
From now on, don't miss a thing: Our newsletter for the food & beverage sector brings you up to date every Tuesday and Thursday. The latest industry news, product highlights and innovations - compact and easy to understand in your inbox. Researched by us so you don't have to.
Last viewed contents
Essigsäuredecylester
Maronen-Röhrling
Valdadige

A third of UK consumers are willing to try lab-grown meat and a quarter would try insects - New FSA research finds that knowing these alternative proteins are safe is the top factor in encouraging consumers to try them

Cultured meat’s new secret ingredient: aloe vera
