Abfüllen

Abfüllen, auch Befüllen oder Füllen ist das Einbringen von Stoffen in Hohlräume oder Behälter.

Inhaltsverzeichnis

Begriffsbestimmungen

Der Vorgang wird präzise benannt:

  1. in der Fertigungstechnik das Fügeverfahren Füllen nach DIN 8593 (auch Befüllen, Abfüllen), d. h. das Einbringen von Flüssigkeiten, Gasen, Pulvern oder Pasten in Zwischenräume. Das Ergebnis ist eine Füllung, die durch eine Phasenänderung oder chemische Reaktion erstarrt und dann Bauteile fixiert, Wärme ableitet oder auch isoliert. Es wird unterschieden zwischen dem Einfüllen beispielsweise von Gasen oder Flüssigkeiten in einen Hohlkörper sowie dem Imprägnieren.
  2. in der Logistik das Abfüllen als Produktionsschritt zum anwendungsgerechten Abpacken riesel- oder fließfähiger Stoffe (Schüttgut, Flüssiggut) zu deren Transport und Vermarktung
  3. in der Verfahrenstechnik das Befüllen technischer Geräte mit funktionellen Flüssigkeiten oder Gasen
  4. in der Papierherstellung das Füllen als Anreicherung des Faserstoffes mit Füllstoffen zur Erzielung bestimmter Papiereigenschaften

Als Füllung bezeichnet man den Stoff, das Material oder die Ware, die sich als Nutzinhalt im Inneren eines Behälters oder einer Hülle befindet. Bei gefüllten Hohlräumen oder Wandungen dient die Füllung auch der thermischen Isolation, bei Ballonen und Zeppelinen als Auftriebskörper.

Ist der Inhalt Umgebungsluft, spricht man im Allgemeinen nicht von Füllung, sondern bezeichnet den Behälter als leer, als nicht gefüllt. Dabei gibt es folgende Ausnahmen:

  • Der Inhalt steht unter Überdruck (beispielsweise bei einem Drucklufttank)
  • ein nicht evakuierter Vakuumbehälter (Rezipient, Vakuumanlage, Vakuumröhre) wird als belüftet oder geflutet bezeichnet.

Umgangssprachlich wird der Begriff mit der Forcierung von Alkoholkonsum Dritter in Verbindung gebracht.

Beispiele

  • Abfüllen und Befüllen (keine Phasenänderung):
    • Abfüllen in Getränkeflaschen (Flaschenabzug), Abfüllanlagen
    • Befüllen hydraulischer Bremsen mit Bremsflüssigkeit
    • Befüllen von Kältemaschinen mit Kältemittel
    • Sand in Schmelzsicherungen, Öl in Groß-Transformatoren, Leistungsschaltern oder -kondensatoren
  • Füllen und Verguss als Fügeverfahren:
    • Verguss mit Gießharz, Blei usw.
    • Füllen von Zahnlöchern mit Zahnersatzstoffen, siehe Füllungstherapie (Zahnmedizin)
    • Ausschäumen (Füllung einer Bau- oder Montagefuge)

Unternehmen zum Abfülltechnik

Im Bereich von Abfülltechnik agieren zahlreiche Unternehmen, die mit ihren Produkten und Dienstleistungen Lösungen für dieses Thema anbieten. Die Firmenliste bietet einen umfassenden Überblick über die Akteure, die im Bereich Abfülltechnik eine Schlüsselrolle spielen. Von etablierten Branchenführern bis hin zu aufstrebenden Start-ups, jedes Unternehmen trägt auf seine Weise zur Dynamik und Entwicklung von Abfülltechnik bei.

Unternehmen Herkunft Typ
GEMÜ
GEMÜ
Ingelfingen, Deutschland Hersteller
ViscoTec
ViscoTec
Töging am Inn, Deutschland Hersteller
Feige
Feige
Bad Oldesloe, Deutschland Hersteller
Watson-Marlow
Falmouth, Großbritannien Hersteller
AVT Abfüll- und Verpackungstechnik
AVT Abfüll- und Verpackungstechnik
Wuppertal, Deutschland Hersteller

News

In der Welt des Themas Abfülltechnik gibt es ständig Neues zu entdecken. Aktuelle Entwicklungen und spannende Meldungen bieten tiefe Einblicke und erweitern das Verständnis für dieses dynamische Feld. Von bahnbrechenden Entdeckungen bis hin zu wichtigen Ereignissen – die Entwicklungen für das Thema Abfülltechnik sind ein Spiegelbild des stetigen Wandels und der Innovation in diesem Bereich.

Whitepaper

Im Bereich von Abfülltechnik bieten White Papers und Fachartikel weitergehende Einblicke und fundiertes Wissen. Diese Sammlung von Fachwissen bietet Ressourcen für alle, die sich eingehend mit den Facetten und Nuancen des Themas Abfülltechnik beschäftigen möchten. Diese Auswahl an Veröffentlichungen deckt ein breites Spektrum ab – von theoretischen Überlegungen bis hin zu praktischen Anwendungen und Fallstudien - und umfasst Arbeiten von Experten, die Licht auf die komplexen Aspekte von Abfülltechnik werfen.

DIN 8593-2
Bereich Fertigungsverfahren Fügen
Titel Füllen
Kurzbeschreibung: Einordnung, Unterteilung, Begriffe
Letzte Ausgabe September 2003

Inhaltsverzeichnis