Der Gouda stammt ursprünglich aus den Städten Stolwijk und Haastrecht, aus der Region Krimpenerwaard südlich der gleichnamigen Stadt Gouda, im Westen der Niederlande. Seinen Namen verdankt er auch dieser, von deren Markt aus sich der Ruf dieses Käses in alle Welt verbreitet hat. Die erste urkundliche Erwähnung des Gouda-Käses findet sich bereits 1184. Damit ist Gouda eine der ältesten schriftlich belegten Käsesorten, die bis in unsere Zeit hergestellt und gehandelt werden.
Seit 2010 ist Gouda Holland als geschützte geographische Angabe (g.g.A.) eingetragen und auf diese Weise herkunftsrechtlich EU-weit geschützt. Noord-Hollandse Gouda wiederum ist seit 1996 als geschützte Ursprungsbezeichnung (g.U.) eingetragen.