Magenbitter
Als Magenbitter oder Kräuterbitter werden Spirituosen mit einer Kombination von Kräutern bezeichnet, die sich positiv auf die Verdauung auswirken sollen. Sie werden gerne als Verdauungsschnaps getrunken oder sind Bestandteil von Longdrinks. Die Bitterstoffe, die von den hauptsächlichen Kräuterbestandteilen abhängen, sollen insbesondere die Magen- und Galle-Sekretion anregen. Der Alkoholanteil wiederum – und bei Likören auch der höhere Zuckeranteil – ist allerdings der verdauungsfördernden Wirkung eher hinderlich.
Nach der EU-Verordnung ist ein Bitter eine Spirituose mit einem vorherrschend bitteren Geschmack, der durch Aromatisierung mit natürlichen oder naturidentischen Geschmacksstoffen erzielt wird, und der Bitter muss einen Alkoholgehalt von mindestens 15 % aufweisen.
Viele als Magenbitter bezeichnete Produkte gehören aufgrund ihres hohen Gehaltes an Zucker von über 100 Gramm pro Liter eigentlich zu den Likören. Sie werden als Kräuterlikör, oft auch als „Halbbitter“ bezeichnet.
Hochprozentiger Kräuterschnaps kann auch flambiert werden.
Kräuterbitter werden weltweit hergestellt, in Deutschland haben viele Regionen eigene Spezialitäten.
Im Bereich von Kräuterliköre agieren zahlreiche Unternehmen, die mit ihren Produkten und Dienstleistungen Lösungen für dieses Thema anbieten. Die Firmenliste bietet einen umfassenden Überblick über die Akteure, die im Bereich Kräuterliköre eine Schlüsselrolle spielen. Von etablierten Branchenführern bis hin zu aufstrebenden Start-ups, jedes Unternehmen trägt auf seine Weise zur Dynamik und Entwicklung von Kräuterliköre bei.
Unternehmen | Herkunft | Typ |
---|---|---|
![]() |
Berlin, Deutschland | Hersteller |
In der Welt des Themas Kräuterliköre gibt es ständig Neues zu entdecken. Aktuelle Entwicklungen und spannende Meldungen bieten tiefe Einblicke und erweitern das Verständnis für dieses dynamische Feld. Von bahnbrechenden Entdeckungen bis hin zu wichtigen Ereignissen – die Entwicklungen für das Thema Kräuterliköre sind ein Spiegelbild des stetigen Wandels und der Innovation in diesem Bereich.

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Ab sofort nichts mehr verpassen: Unser Newsletter für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bringt Sie jeden Dienstag und Donnerstag auf den neuesten Stand. Aktuelle Branchen-News, Produkt-Highlights und Innovationen - kompakt und verständlich in Ihrem Posteingang. Von uns recherchiert, damit Sie es nicht tun müssen.
Zuletzt betrachtete Inhalte
Anuga FoodTec 2015: Roboter aus der Lebensmittel-und Getränkeproduktion nicht mehr wegzudenken - Roboter gewährleisten Effizienz und Zuverlässigkeit

Voglsam GmbH - Mostkellerei & Fruchtsäfte - Hofkirchen im Traunkreis, Österreich

Weniger Fleisch auf dem Tisch: Der Pro-Kopf-Verzehr in Deutschland sinkt weiter - Pro-Kopf-Verzehr von Fleisch sinkt auf unter 52 Kilogramm

YOLOTL - Münchenstein, Schweiz

UtZ® führt neue, zeitlich begrenzte Geschmacksrichtungen und ein neu gestaltetes Fass für Käsebällchen ein

Pillen und Pulver: Rund ein Drittel der Bevölkerung nimmt jede Woche Vitamine über Nahrungsergänzungsmittel ein - BfR veröffentlicht Spezial-Ausgabe des Verbrauchermonitors

Neue Forschung vertieft das Verständnis dafür, wie Vitamin K die Gesundheit des Gehirns beeinflusst - Eine Arbeit des Human Nutrition Research Center on Aging zeigt mögliche Mechanismen auf, durch die Vitamin K das Gehirn im Alter beeinflusst

Kaffeemilch im Gaststättengewerbe: Mehrweg- oder Portionsverpackungen

Schulte & Sohn Fleischwaren GmbH & Co. KG - Mönchengladbach, Deutschland
