- zusatzstoffe-online.de: E 472e - Diacetylweinsäureester von Mono- und Diglyceriden von Speisefettsäuren
Diacetylweinsäureglyceride
Monoacetyl- und Diacetylweinsäureester von Mono- und Diglyceriden von Speisefettsäuren bzw. Diacetylweinsäureglyceride werden aus Mono- und Diglyceriden von Speisefettsäuren und Mono- bzw. Diacetylweinsäure hergestellt und sind somit komplexe Stoffgemische mehrerer Ester.
Diacetylweinsäureglyceride (Beispiele) im Lebensmittelzusatzstoff E472e |
---|
![]() Diacetylweinsäuremonoglycerid |
![]() Diacetylweinsäurediglycerid |
Sie werden in der Lebensmittelindustrie als Emulgatoren bzw. als Mehlbehandlungsmittel eingesetzt. Ihre Wirkung besteht in einer besseren Verteilung von Wasser im Teig, einem besseren Gashaltevermögen, einer besseren Gärtoleranz und einem größeren Volumen der Brote und Brötchen. Weiterhin wird ein Festkleben des Teigs am Metall der Knetmaschine vermieden. Es ist in der EU als Lebensmittelzusatzstoff der Bezeichnung E 472e ohne Höchstmengenbeschränkung (quantum satis) für Lebensmittel allgemein zugelassen. Der als Mehlbehandlungsmittel am häufigsten eingesetzte Emulgator ist der Diacetylweinsäureester (DAWE).

Get the food & beverage industry in your inbox
From now on, don't miss a thing: Our newsletter for the food & beverage sector brings you up to date every Tuesday and Thursday. The latest industry news, product highlights and innovations - compact and easy to understand in your inbox. Researched by us so you don't have to.
Last viewed contents

Multi-sensory experiences at BRAU Beviale: Doehler showcases natural ingredients and product ideas that appeal to all senses!
Aromaaktivitätskonzept

Lockdown drinking trends in 2020

Great Britain achieves sugar reduction of 34 percent in 2 years with soft drink tax - Scientists demand sugar levy on soft drinks

Process Components Ltd - Macclesfield, United Kingdom
