- [1]Walter Bushuk, Vladimir F. Rasper: Wheat: production, properties and quality. Blackie Academic and Professional, Glasgow 1994, ISBN 0-7514-0181-1, S. 76 ff.
- [2]UniProt P02863
- [3]Sumner-Smith M, Rafalski JA, Sugiyama T, Stoll M, Söll D: Conservation and variability of wheat alpha/beta-gliadin genes. In: Nucleic Acids Res. 13. Jahrgang, Nr. 11, Juni 1985, S. 3905–916, PMID 3839304, PMC 341285 (freier Volltext).
Gliadin
Als Gliadin werden alle in Alkohol löslichen Reserveproteine des Weizens bezeichnet. Sie werden nach ihrer Löslichkeit in α-/β-, γ- und ω-Gliadine eingeteilt. Die α-/β- und γ-Gliadine sind als Antigene für die Zöliakie beim Menschen verantwortlich, aber auch die ω-Gliadine können allergische Reaktionen auslösen.
γ-Gliadin | ||
---|---|---|
Masse/Länge Primärstruktur | 285 Aminosäuren | |
Bezeichner | ||
Gen-Name(n) | GDB | |
Externe IDs |
|
ω-Gliadin | ||
---|---|---|
Masse/Länge Primärstruktur | 280 Aminosäuren | |
Bezeichner | ||
Gen-Name(n) | GDO | |
Externe IDs |
|
Im Gegensatz zu Glutenin, einer zweiten Osborne-Fraktion, ist Gliadin in 70-prozentigem Ethanol löslich und kann dementsprechend fraktioniert werden. Gliadin hat eine Molekülmasse von <100.000 u. In der primären Aminosäuresequenz überwiegen die Aminosäuren Prolin und Glutamin; die ernährungsphysiologisch bedeutsame und essentielle Aminosäure Lysin ist weniger stark vertreten als bei den Osbornefraktionen Albumin und Globulin. Genetisch teilt man die α-/β-Gliadine in fünf und die γ-Gliadine in drei Homologieklassen ein. Jedes haploide Genom enthält über 100 Kopien des codierenden Gens für α-/β-Gliadin.
Gliadin ist hoch dehnfest und wenig elastisch. Beim Herstellen weizenhaltiger Gebäcke festigt es zusammen mit dem Glutenin den Teig und stabilisiert nach dem Backen mit der verkleisterten Stärke die Krume.
α-/β-Gliadin | ||
---|---|---|
Oberflächenmodell von Immunglobulin HLA-DQ mit Gliadin komplexiert nach PDB 1S9V | ||
Masse/Länge Primärstruktur | 266 Aminosäuren | |
Bezeichner | ||
Gen-Name(n) | GDA | |
Externe IDs |
| |
Vorkommen | ||
Übergeordnetes Taxon | Weizen |

Get the food & beverage industry in your inbox
From now on, don't miss a thing: Our newsletter for the food & beverage sector brings you up to date every Tuesday and Thursday. The latest industry news, product highlights and innovations - compact and easy to understand in your inbox. Researched by us so you don't have to.
Last viewed contents
Bachforelle
Loganbeere
Medronho
Peroxidzahl
Hydroxypropylstärke

E-nose has mastered the art of detecting spoiled meat

COPA-DATA is a partner in the “DIMA” project
Vollkornbrot

Insect fat instead of butter: is this the future?
WACKER Opens New Lab for Food Applications in Shanghai
