- Backrezepte aus dem Glasbläserstädtchen Lauscha. Herausgeber: Autorenkollektiv aus Lauscha, Broschüre
Hirschhornkuchen
Hirschhornkuchen ist ein flacher Rührkuchen und wird meist mit einer Glasur aus Schokolade überzogen. Er ist eine Spezialität der Thüringer Küche. In der DDR firmierte er auch unter dem Namen Ammonkuchen.

Bild gesucht
Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
Beim Hirschhornkuchen wird als Treibmittel Hirschhornsalz verwendet, das beim Backen Ammoniak bildet. Der Teig entspricht von der Zubereitung dem von Amerikanern, weshalb der Geschmack ähnlich ist.
Hirschhornkuchen wird meist zu streifenförmigen Stücken geschnitten, die etwa 2 bis 3 cm breit und etwa 10 cm lang sind. Hirschhornkuchen ist relativ locker und hält sich einige Tage frisch.
Im Thüringer Wald bestand angeblich die Tradition, dass Gästen für den Heimweg dieser Kuchen mitgegeben wurde.

Get the food & beverage industry in your inbox
From now on, don't miss a thing: Our newsletter for the food & beverage sector brings you up to date every Tuesday and Thursday. The latest industry news, product highlights and innovations - compact and easy to understand in your inbox. Researched by us so you don't have to.