Es gibt unterschiedliche Auffassungen, was ein Kirschkuchen ist. Gemäß Duden versteht man darunter ein „mit Kirschen belegter [und mit Tortenguss überzogener] Kuchen“. Das Lebensmittellexikon von Dr. Oetker beschreibt Kirschkuchen wie folgt: „eine mit Kirschen befüllte Blätterteigtasche“. Giacomo Perrini beschrieb im „Schweizerzuckerbäcker“ eine Kirschtorte als eigenständiges Rezept in Abgrenzung zum allgemeinen Rezept von Obsttorten als eine Blätterteigtorte, welche mit entsteinten Sauerkirschen belegt und mit einem Guss aus Zucker, Sauerrahm und Eiern abgebacken wird.
Kirschkuchen
Ein Kirschkuchen oder eine Kirschtorte ist ein Kuchen, der geschmacklich durch Kirschen als Hauptzutat geprägt ist.
Im Vollständigen Koch-, Back- und Konfituren-Lexikon von 1786 sind sechs Varianten von Kirschkuchen aufgeführt, die Oeconomische Encyclopädie von Krünitz und die Deutsche Encyclopädie nennen vier Varianten. Zu den Kirschkuchen gehört beispielsweise der Dornfelder Kirschkuchen. Eine Sonderform ist die Zuger Kirschtorte, in der Kirschsirup oder Kirschlikör enthalten ist.
Im Sketch Pauline und der Kirschkuchen von Ludwig Manfred Lommel geht es um zu viel genossenen Kirschkuchen.
- Vollständiges Koch-, Back- und Konfitüren-Lexikon. S. 185, Ulm 1786, OCLC 645634092. (online Eintrag: Kirschkuchen)
- Carola Reich: Doktor Oetker – Blitz-Blechkuchen. Dr. Oetker Verlag, Bielefeld 2009, ISBN 978-3-767-00837-3.


- [1]Eintrag Kirschkuchen bei duden.de, abgerufen am 16. Oktober 2013.
- [2]Kirschkuchen auf oetker.de, abgerufen am 16. Oktober 2013.
- [3]Ph. Born (Hrsg.), Giacomo Perrini: Schweizerzuckerbäcker, oder genaue Unterweisung zur Anfertigung aller in der Konditorei vorkommenden Arbeiten. Bernhard Friedrich Voigt, Weimar 1893, § 71 Kirschtorte und § 89 Obsttorten.
- [4]Einträge Kirschenkuchen/Kirschkuchen in: Vollständiges Koch- Back- und Konfituren-Lexikon. Ulm 1786, S. 184f. auf Google Books; abgerufen am 16. Oktober 2013.
- [5]Johann Georg Krünitz: Oekonomisch-technologische Encyclopädie …, Band 39, Berlin 1787, S. 135 f. Google Books
- [6]Ludwig Julius Friedrich Höpfner: Deutsche Encyclopädie oder Allgemeines Real-Wörterbuch aller Künste und Wissenschaften, Bd. 21, Frankfurt 1801, S. 70 f. Google Books
- [7]Dornfelder Kirschkuchen auf oetker.de, abgerufen am 16. Oktober 2013.
- [8]Pauline und der Kirschkuchen auf allmusic.com

Get the food & beverage industry in your inbox
From now on, don't miss a thing: Our newsletter for the food & beverage sector brings you up to date every Tuesday and Thursday. The latest industry news, product highlights and innovations - compact and easy to understand in your inbox. Researched by us so you don't have to.
Last viewed contents
Riesen-Champignon
Eischnee

Microsoft helps Mackmyra to create the world’s first AI-generated whisky
Danablu
Essigsäureoctylester
Eisengluconat
Lodde

Communication between Wheat Genes Contributes to Increasing Crop Productivity
