- Karl Bauer: Weinbau (= AV-Fachbuch.). 8., aktualisierte Auflage. Österreichischer Agrarverlag, Wien 2008, ISBN 978-3-7040-2284-4.
Pfropfrebe
Eine Pfropfrebe (auch als Veredelung oder Setzling bezeichnet) ist ein Pfropfen im Weinbau; dabei wird ein Edelreis mittels spezieller Schnittformen auf die Unterlagsrebe aufgepfropft (veredelt) und so eine künstliche Verbindung von zwei Holzteilen verschiedener Rebsorten (der Unterlage und einer wurzelreblausanfälligen europäischen Sorte) zum Zweck der Pflanzenveredelung der Weinreben geschaffen.
Die Veredelung (Umveredlung) von Rebstöcken war bereits in der Antike bekannt. Cato der Ältere (234–149 v. Chr.) erwähnt die Technik in seinem Werk De agri cultura (Von der Landwirtschaft).
Früher wurden Rebstockpfropfungen hauptsächlich zum Rebsortenwechsel durchgeführt. Hauptanlass zur Herstellung von Pfropfreben waren aber die vernichtenden Schäden, die die Reblaus im 19. Jahrhundert in den europäischen Weinbaugebieten anrichtete. Nachdem man herausgefunden hatte, dass amerikanische Weinreben den Reblausbefall ihrer Wurzeln überlebten, verwendete man diese als Unterlagsreben, auf die man die gewünschten europäischen Edelsorten aufpfropfte.
Heute werden fast ausschließlich veredelte Rebsetzlinge gepflanzt. Neben der Wurzelreblauswiderstandfähigkeit hat die Verwendung geeigneter Unterlagen weitere Vorteile. So lassen sich Wuchsstärke, Fruchtbarkeit, Trockenheits- und Staunässetoleranz, Reifezeitpunkt, Vegetationsabschluss usw. beeinflussen.
Junge Pfropfreben (Veredlungen) werden zunächst ein Jahr lang in einer Rebschule aufgezogen, bevor sie in den Weinberg gesetzt werden.
- [1]Marcus Porcius Cato der Ältere: De agri cultura, Kapitel 41.
- [2]Karl Bauer: Weinbau. 8., aktualisierte Auflage. 2008, S. 89 ff.

Get the food & beverage industry in your inbox
From now on, don't miss a thing: Our newsletter for the food & beverage sector brings you up to date every Tuesday and Thursday. The latest industry news, product highlights and innovations - compact and easy to understand in your inbox. Researched by us so you don't have to.
Last viewed contents
Veltliner
Kobe-Rind
Rohmilch
