Rebeln
Rebeln ist ein Verfahren, bei dem Blüten, Blütenkelche und Blätter von getrockneten Kräutern durch Abreiben oder Abstreifen gewonnen werden. Es wird unterschieden in maschinelles Rebeln und Handrebeln.
Bei der maschinellen Gewinnung werden die Pflanzen abgeschnitten, getrocknet und dann maschinell zerkleinert. Dadurch enthält das Endprodukt einen höheren Stängelanteil als sein handgerebeltes Pendant.
Handgerebelt bedeutet: Von den lufttrockenen Pflanzen wird durch schonendes manuelles Abreiben oder Abstreifen der Blüten, Blütenkelche und Blätter das Endprodukt gewonnen. Handgerebelte Gewürze enthalten Blüten, Blätter, Blattstiele, feine Stängel oder Kräuterspitzen in charakteristischer Zusammensetzung, die sich im Unterschied zum maschinellen Rebeln durch einen geringen Stängel- und Blattstielanteil auszeichnet. Der höhere Aufwand bedingt einen qualitativen und preislichen Unterschied.

Get the food & beverage industry in your inbox
From now on, don't miss a thing: Our newsletter for the food & beverage sector brings you up to date every Tuesday and Thursday. The latest industry news, product highlights and innovations - compact and easy to understand in your inbox. Researched by us so you don't have to.
Last viewed contents
Oblate
Carotine
Kleie
ESL-Milch
Lammbries

A new sensor detects harmful “forever chemicals” in drinking water - A user-friendly system could offer a cheap, fast way to test for PFAS

Sustainable lignin-based solutions for multiple industries - Founder interview: Lignopure
Doppelrahmkäse
Thai-Ingwer
