- Reberger in der Datenbank Vitis International Variety Catalogue des Instituts für Rebenzüchtung Geilweilerhof (englisch)
Reberger
Reberger ist eine Rotweinsorte mit mittlerer Widerstandsfähigkeit gegen den Echten und Falschen Mehltau. Die Kreuzung dieser Neuzüchtung erfolgte 1986 am Institut für Rebenzüchtung Geilweilerhof zwischen den Sorten Regent und Lemberger. Der Sortenschutz wurde 2004 erteilt.
Durch seine Widerstandsfähigkeit gegen die Mehltaupilze kann der Pflanzenschutz um 60 bis 80 % im Vergleich zu traditionellen Rebsorten reduziert werden. Dank seiner festen Beerenhäute tritt ein Befall durch die Grauschimmelfäule nur sehr selten auf.
Die farbintensiven Weine werden als kräftig und nachhaltig mit gut eingebundenen Tanninen und feinen Fruchtaromen beschrieben und erinnert vom Typ vielfach an Lemberger.
- Sortenbeschreibung Reberger (PDF; 415 kB) des Institut für Rebenzüchtung Geilweilerhof vom Julius Kühn-Institut
Reberger | |
---|---|
Zuchtnummer | Gf.86-2-60 |
Art | Edle Weinrebe (Vitis vinifera subsp. vinifera) |
Beerenfarbe | schwarz |
Verwendung |
|
Züchter | Rudolf Eibach; Reinhard Töpfer |
Institut | JKI, Institut für Rebenzüchtung Geilweilerhof |
Züchtungsjahr | 1986 |
VIVC-Nr. | 19999 |
Abstammung | |
Kreuzung aus | |
Liste von Rebsorten |

Get the food & beverage industry in your inbox
From now on, don't miss a thing: Our newsletter for the food & beverage sector brings you up to date every Tuesday and Thursday. The latest industry news, product highlights and innovations - compact and easy to understand in your inbox. Researched by us so you don't have to.
Last viewed contents
Kaffeering
Neotam

Automated loading of straight sausages - efficient, hygienic and gentle on the product
Muskatnussbaum
Altesse
Hefner
Backschrot
Umami
Schaumweinsteuer
Viili
Schweinebacke
