- World Cheese Book S. 238 in der Google-Buchsuche
Weinkäse
Als Weinkäse werden unterschiedliche Weich- und Schnittkäse bezeichnet. Sie werden während der Reifung mit Wein eingerieben, was ihnen einen typischen Geschmack und – bei Verwendung von Rotwein – eine dunkel bis fast schwarz gefärbte Rinde verleihen kann. Verbreitet ist Weinkäse vor allem im Alpenraum von Bayern über Österreich bis Südtirol.
Der bayerische Weinkäse ist ein kleiner Weichkäse mit Rotschmiere und einem reif sehr ausgeprägten Geruch und Aroma, das dem des Romadur ähnelt.
Der österreichische Weinkäse, der früher auch als „Steirischer Hauerkäse“ bekannt war, ist ebenfalls ein Weichkäse, jedoch ohne Rotschmiere und daher milder. Er wird traditionell mit Zweigelt-Geläger (Weinhefe) eingerieben. Dadurch erhält er seine typische, fast schwarze Rinde mit einem zarten Milchschimmelanflug. Ähnliche Käse werden auch in Südtirol hergestellt.
Daneben gibt es noch Schnittkäse gleichen Namens, deren Rinde während der Reifung ebenfalls mit Wein behandelt wird.
Introductory text Phasellus non diam quis neque fringilla luctus. Nunc feugiat odio sodales massa pretium, sit amet molestie nisl semper. Cras ac luctus sem, ut dictum est. Sed et tortor sed ligula lobortis aliquet accumsan a orci. Morbi vestibulum at nunc atSollicitudin. Vivamus tempor quis massa a cursus. Sed hendrerit sapien eu metus tincidunt, a porttitor ex iaculis. Sed semper lectus et rhoncus vehicula. Vivamus vitae lobortis mauris.

Get the food & beverage industry in your inbox
From now on, don't miss a thing: Our newsletter for the food & beverage sector brings you up to date every Tuesday and Thursday. The latest industry news, product highlights and innovations - compact and easy to understand in your inbox. Researched by us so you don't have to.