- [1]Gerald Rimbach, Jennifer Möhring, Helmut F. Erbersdobler: Lebensmittel-Warenkunde für Einsteiger. Springer-Verlag, 2010, ISBN 978-3-642-04486-1, S. 72–86 (google.de [abgerufen am 13. April 2019]).
- [2]Franz Maier-Bruck: Das große Sacher Kochbuch. Wiener Verlag, Wien 1975, S. 374–376.
Wildschweinfleisch
Wildschweinfleisch ist das Fleisch von Wildschweinen, die zu den jagdbaren Säugetieren (Schwarzwild) gehören. Wildschweinfleisch ist dunkelrot und wird als sehr saftig und aromatisch beschrieben. Das Fleisch des Jungtiers, der sogenannte Frischling, wird den Überläufern und älteren Tieren vorgezogen, das je jünger, desto zarter ist. Das Fleisch älterer Tiere muss 2 bis 3 Tage abhängen und gebeizt werden. Fleisch von jungen Wildschweinen wird wie Schweinefleisch gebraten und behandelt.
In Deutschland ist vor dem Verzehr eine Trichinenuntersuchung und eine Messung der Radioaktivität mit einem Grenzwert von 600Bq notwendig.

Get the food & beverage industry in your inbox
From now on, don't miss a thing: Our newsletter for the food & beverage sector brings you up to date every Tuesday and Thursday. The latest industry news, product highlights and innovations - compact and easy to understand in your inbox. Researched by us so you don't have to.
Last viewed contents

Nestlé pilots reusable and refillable dispensers to reduce single-use packaging - Use of packaging-free systems for the sale of soluble coffee
Gewürznelkenbaum

BEUMER gives its high-capacity layer palletiser a complete overhaul - A more efficient way to stacking accuracy and stability

Start-up Beetgold from the Hochland Group becomes part of Irodima
Buuds

Cholesterol-elevating substances in coffee from machines at work
Sojabohne
