Yuba kommt ursprünglich vermutlich aus China, wo es auch heute noch gegessen wird. Dort wurde es dòufu pi oder auch dòufu yi genannt. Eine erste Erwähnung fand Yuba jedoch 1587 in Matsuya Hisamatsu chakai-ki, einem Tagebuch der Teezeremonien der japanischen Familie Matsuya.
Yuba
Yuba (japanisch 湯葉) ist eine proteinreiche Spezialität der japanischen Küche.
Yuba wird durch vorsichtige Erhitzung von Sojamilch bei 80–90° C in flachen, rechteckigen Wannen hergestellt. Die Sojamilch bildet dabei eine cremig gelbe Haut, die vorsichtig abgezogen wird. Dies kann viele Male hintereinander durchgeführt werden. Die zuerst abgezogene Haut wird dabei als von höchster Qualität angesehen, während sie bei den nachfolgenden Häuten nach und nach abnimmt. Die abgezogene Haut wird auf dünnen Stöckchen aufgehängt und getrocknet. Im getrockneten Zustand werden die rechteckigen Milchhautblätter dann gefaltet oder zu Stäbchen gerollt.
Zum Verzehr werden die Blätter mit einem Tuch befeuchtet, die Stäbchen direkt in Wasser eingeweicht.
Yuba hat einen cremigen, nussähnlichen Geschmack und ist ein Fleischersatz. Yuba wird auch verwendet um andere Speisen darin einzuwickeln, die dann gebraten, gedünstet oder frittiert werden können. Die frittierten Yuba-Stäbchen ähneln mit ihrer braunen Maserung Bambusholz und werden dann auch so genannt (engl.: bamboo).

- William Shurtleff, Akiko Aoyagi (2012). History of Yuba - The Film That Forms atop Heated Soymilk (1587-2012), Soinfo Center (englisch)
- William Shurtleff, Akiko Aoyagi (2004). History of Yuba, Soinfo Center (englisch)

Get the food & beverage industry in your inbox
From now on, don't miss a thing: Our newsletter for the food & beverage sector brings you up to date every Tuesday and Thursday. The latest industry news, product highlights and innovations - compact and easy to understand in your inbox. Researched by us so you don't have to.
Last viewed contents

Kraft Heinz completes acquisition of majority stake in Just Spices - The deal accelerates Kraft Heinz's international growth strategy with a focus on flavor expansion

BACARDÍ® & Coca-Cola now ready-mixed in a can

The right combo: Getting the most health benefits from fruit smoothies - Researchers find adding a banana decreased the level of flavanols in smoothies

The Coca-Cola System welcomes AdeS® as the newest member of its expanding ready-to-drink beverage portfolio

HEINEKEN successfully completes acquisition of Distell and Namibia Breweries to create HEINEKEN Beverages

And it still tastes good: ice cream without sugar - Scientists want to replace sugar in ice cream from by-products of food production

ONE commitment to Health and Safety
50 years on, McDonald's isn't messing with its Big Mac

The use of sweet flavors: three ways for French food brands to innovate

Breeding progress reduces the carbon footprint of cereal production - Breeding of new wheat and rye varieties over the past three decades has reduced greenhouse gas emissions by up to 23 percent

'Banana has a future after all'
