Bunium persicum

Bunium persicum oder Knollenkümmel ist ein Doldenblütler, der als Gewürz und Heilpflanze verwendet wird. Seine taxonomische Stellung ist umstritten. Seine Teilfrüchte werden als „schwarzer Kumin“ bezeichnet.

Systematik

Bunium persicum, Elwendia persica oder Carum persicum ist eine Pflanzenart aus der Gattung Knollenkümmel (Bunium) in der Familie der Doldenblütler (Apiaceae). Sie wurde vormals als Carum persicum der Gattung Kümmel (Carum) zugeordnet, wo sie einige Autoren auch behalten möchten.

Beschreibung und Ökologie

Bunium persicum wächst als ausdauernde, blassgrüne, vollständig kahle Pflanze. Der gerade, geriffelte Stängel erreicht Wuchshöhen von 40 bis 60 Zentimetern. Die Pflanze erreicht eine Wuchsbreite von 25 Zentimetern. Die Laubblätter sind zwei- bis dreifach gefiedert.

Der doppeldoldige Blütenstand besitzt 15 bis 20 Strahlen. Die relativ kleinen Blüten sind weiß. Die Bestäubung erfolgt durch Insekten oder Selbstbefruchtung.

Die Chromosomenzahl beträgt 2n = 14, seltener 22.

Unternehmen zum Gewürze

Im Bereich von Gewürze agieren zahlreiche Unternehmen, die mit ihren Produkten und Dienstleistungen Lösungen für dieses Thema anbieten. Die Firmenliste bietet einen umfassenden Überblick über die Akteure, die im Bereich Gewürze eine Schlüsselrolle spielen. Von etablierten Branchenführern bis hin zu aufstrebenden Start-ups, jedes Unternehmen trägt auf seine Weise zur Dynamik und Entwicklung von Gewürze bei.

Unternehmen Herkunft Typ
Hügli Nährmittel
Hügli Nährmittel
Steinach, Schweiz Hersteller
gewuerzkampagne UG (haftungsbeschränkt)
gewuerzkampagne UG (haftungsbeschränkt)
Berlin, Deutschland Hersteller
Just Spices
Just Spices
Düsseldorf, Deutschland Hersteller
HiddenTaste
HiddenTaste
München, Deutschland Dienstleister
mykraut
mykraut
Köln, Deutschland Hersteller
Whole Food Box
Whole Food Box
Leipzig, Deutschland Händler
CURRYHELDEN
CURRYHELDEN
Schneverdingen, Deutschland Hersteller
Fruping
Fruping
Köln, Deutschland Hersteller
Würzmische
Würzmische
Mainz, Deutschland Hersteller
Pepperworld Hot Shop
Pepperworld Hot Shop
Weyhe, Deutschland Händler

Verbreitung

Das ursprüngliche Verbreitungsgebiet von Bunium persicum ist Afghanistan, der Iran, Kirgisistan, Tadschikistan und Turkmenistan sowie auf dem Indischen Subkontinent Jammu und Kashmir und Pakistan.

Nutzung

Die Teilfrüchte (fälschlich als Samen bezeichnet) werden als Gewürz vor allem in Indien (Shahi Kala Jeera), Pakistan, Bangladesch, Afghanistan, Tadschikistan und Iran verwendet. Das Aroma ist erdig, nach dem Erhitzen nussig.

News

In der Welt des Themas Gewürze gibt es ständig Neues zu entdecken. Aktuelle Entwicklungen und spannende Meldungen bieten tiefe Einblicke und erweitern das Verständnis für dieses dynamische Feld. Von bahnbrechenden Entdeckungen bis hin zu wichtigen Ereignissen – die Entwicklungen für das Thema Gewürze sind ein Spiegelbild des stetigen Wandels und der Innovation in diesem Bereich.

Bunium persicum

Bunium persicum

Systematik
Ordnung: Doldenblütlerartige (Apiales)
Familie: Doldenblütler (Apiaceae)
Unterfamilie: Apioideae
Tribus: Pyramidoptereae
Gattung: Knollenkümmel (Bunium)
Art: Bunium persicum
Wissenschaftlicher Name
Bunium persicum
(Boiss.) B.Fedtsch.