- Mitteilungen der kaiserlichen Normal-Eichungskommission. Springer Verlag, Berlin 1912, S. 119.
- Peter Kurzweil: Das Vieweg-Einheiten-Lexikon. Vieweg, Braunschweig/ Wiesbaden 2000, ISBN 3-528-06987-2.
Grad Gay-Lussac
Das Grad Gay-Lussac (Einheitenzeichen: °GL, GL), benannt nach dem französischen Physikochemiker Joseph Louis Gay-Lussac, war eine vor allem in Frankreich benutzte Einheit für die Bestimmung des Alkoholgehaltes. Die Einheit fußt auf dem von Gay-Lussac entworfenen 100-teiligen Aräometer.
Die Angabe in Grad Gay-Lussac entspricht den heute üblichen Volumenprozenten, d. h., sie bezeichnet den Volumenanteil des Alkohols, allerdings mit einer vernachlässigbaren Ungenauigkeit. Gay-Lussac verwendete als Bezugstemperatur 15 °C, während heute bei 20 °C gemessen wird. Sie war auch nahezu mit der in Deutschland gebräuchlichen Einheit für die Bestimmung des Alkoholgehalts, dem Grad Tralles identisch, dabei entspricht:
1 °GL = 1,03 °Tralles ≈ 1 Vol.-%.
0 °GL = reines Wasser
50 °GL = 50 Vol.-%
100 °GL = reiner Alkohol
Im Bereich von Wein agieren zahlreiche Unternehmen, die mit ihren Produkten und Dienstleistungen Lösungen für dieses Thema anbieten. Die Firmenliste bietet einen umfassenden Überblick über die Akteure, die im Bereich Wein eine Schlüsselrolle spielen. Von etablierten Branchenführern bis hin zu aufstrebenden Start-ups, jedes Unternehmen trägt auf seine Weise zur Dynamik und Entwicklung von Wein bei.
Unternehmen | Herkunft | Typ |
---|---|---|
![]() |
Düsseldorf, Deutschland | Hersteller |
![]() |
Berlin, Deutschland | Hersteller |
![]() |
München, Deutschland | Dienstleister |
![]() |
Lippstadt, Deutschland | Hersteller |
![]() |
München, Deutschland | Händler |
|
Oberkirch, Deutschland | Hersteller |
|
Potsdam, Deutschland | Dienstleister |
In der Welt des Themas Wein gibt es ständig Neues zu entdecken. Aktuelle Entwicklungen und spannende Meldungen bieten tiefe Einblicke und erweitern das Verständnis für dieses dynamische Feld. Von bahnbrechenden Entdeckungen bis hin zu wichtigen Ereignissen – die Entwicklungen für das Thema Wein sind ein Spiegelbild des stetigen Wandels und der Innovation in diesem Bereich.

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Ab sofort nichts mehr verpassen: Unser Newsletter für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bringt Sie jeden Dienstag und Donnerstag auf den neuesten Stand. Aktuelle Branchen-News, Produkt-Highlights und Innovationen - kompakt und verständlich in Ihrem Posteingang. Von uns recherchiert, damit Sie es nicht tun müssen.