Jod-Ei

Jod-Eier sind eine functional-food-Entwicklung der TU München und des Instituts für Ernährungswissenschaft Freising. Die Forscher haben 1998 untersucht, ob man mit jodhaltigem Hühnerfutter Eier produzieren kann, die die Jodversorgung der Konsumenten verbessern; dies gelang sowohl mit Kaliumjodat, als auch mit jodreichen Algenextrakten. Eine litauisch-deutsche Arbeitsgruppe gelangte 2002 zu demselben Ergebnis. Laut einer Mitteilung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung soll sich eine Firma für das Produkt interessiert haben. Bisher gelangten jedoch noch keine jodreichen Eier zur Marktreife (im Gegensatz zu den recht verbreiteten Omega-3-Eiern).

Unternehmen zum Eier

Im Bereich von Eier agieren zahlreiche Unternehmen, die mit ihren Produkten und Dienstleistungen Lösungen für dieses Thema anbieten. Die Firmenliste bietet einen umfassenden Überblick über die Akteure, die im Bereich Eier eine Schlüsselrolle spielen. Von etablierten Branchenführern bis hin zu aufstrebenden Start-ups, jedes Unternehmen trägt auf seine Weise zur Dynamik und Entwicklung von Eier bei.

Unternehmen Herkunft Typ
Farmy
Farmy
Zürich, Schweiz Händler
JUST
JUST
San Francisco, USA Hersteller

News

In der Welt des Themas Eier gibt es ständig Neues zu entdecken. Aktuelle Entwicklungen und spannende Meldungen bieten tiefe Einblicke und erweitern das Verständnis für dieses dynamische Feld. Von bahnbrechenden Entdeckungen bis hin zu wichtigen Ereignissen – die Entwicklungen für das Thema Eier sind ein Spiegelbild des stetigen Wandels und der Innovation in diesem Bereich.