Kadaifi
Kadaif(i) (griechisch κανταΐφι [kadaˈifi], türkisch kadayıf; bulgarisch/mazedonisch/serbisch кадаиф kadaif; albanisch kadaif/-i; bosnisch/kroatisch kadaif; von arabisch قطائف, DMG qaṭāʾif) (auch: Konafa), auch Engelshaar genannt, ist ein süßes Gebäck aus dem balkanisch-levantinischen Raum.
Kadaifi wird aus feinen Teigfäden mit einer Füllung aus gemahlenen Mandeln oder Walnüssen und Zuckersirup zubereitet. Diese Füllmasse wird mit Zimt und Nelken gewürzt und in die Teigfäden eingewickelt. Nach dem Backen und Abkühlen wird Kadaifi mit einem (Zitronen-)Zuckersirup getränkt. Die süße Speise findet gelegentlich auch in Speiseeis Verwendung (Kadaifi-Eis). In der arabischen Küche wird Kadaifi oft mit Käse gefüllt oder geschichtet (Kunafa); die Mandel- oder Nussfüllung entfällt dann.
In der Welt des Themas Feine Backwaren gibt es ständig Neues zu entdecken. Aktuelle Entwicklungen und spannende Meldungen bieten tiefe Einblicke und erweitern das Verständnis für dieses dynamische Feld. Von bahnbrechenden Entdeckungen bis hin zu wichtigen Ereignissen – die Entwicklungen für das Thema Feine Backwaren sind ein Spiegelbild des stetigen Wandels und der Innovation in diesem Bereich.

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Ab sofort nichts mehr verpassen: Unser Newsletter für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bringt Sie jeden Dienstag und Donnerstag auf den neuesten Stand. Aktuelle Branchen-News, Produkt-Highlights und Innovationen - kompakt und verständlich in Ihrem Posteingang. Von uns recherchiert, damit Sie es nicht tun müssen.