Poncha

Die Poncha ist das traditionelle Getränk auf Madeira. Sie besteht typischerweise aus Aguardente de cana-de-açúcar, einem madeirischen Brand aus frischem Zuckerrohrsaft, Bienenhonig (seltener Melasse oder Rohrzucker) und einheimischen Zitronen in einem wechselnden Mischungsverhältnis von etwa einem Drittel.

Die Poncha wird traditionell mit einem speziellen, „Caralhinho“ genannten, Quirl angemischt, der in den auf Poncha spezialisierten Gastwirtschaften öfter auch in vergrößerter Form über der Theke aufgehängt ist.

Ursprung

Der Name entspringt – wie auch Punsch – dem indischen Begriff für „fünf“.

Im 19. Jahrhundert war Poncha auf Madeira ein verbreitetes Getränk unter den madeirischen Familien.

Das Getränk soll seinen Ursprung in den Bemühungen portugiesischer Seefahrer des 16. Jahrhunderts haben, Zitronen als Mittel gegen Skorbut für die langen Seereisen zu konservieren. Dazu wurde der Zitrone der seit Ende des 15. Jahrhunderts auf Madeira produzierte Zuckerrohrbrand zugesetzt. Ähnliche Ansätze verfolgt das Zusetzen von hochprozentigem Alkohol bei Madeirawein oder Portwein.

Geschützte geografische Herkunftsbezeichnung

Die portugiesische Regierung erteilte im März 2014 der „Poncha da Madeira“ den Status einer geschützten geografischen Herkunftsbezeichnung und regulierte seine Produktion und Vermarktung. Danach darf diese Bezeichnung nur für Produkte von den Inseln Madeira und Porto Santo verwendet werden. Zur Verwendung muss als Alkohol Zuckerrohrbrand aus Madeira verwendet werden. Das Gesamtprodukt muss den auf Madeira traditionellen sensorischen Eigenschaften entsprechen.

Unternehmen zum Getränke

Im Bereich von Getränke agieren zahlreiche Unternehmen, die mit ihren Produkten und Dienstleistungen Lösungen für dieses Thema anbieten. Die Firmenliste bietet einen umfassenden Überblick über die Akteure, die im Bereich Getränke eine Schlüsselrolle spielen. Von etablierten Branchenführern bis hin zu aufstrebenden Start-ups, jedes Unternehmen trägt auf seine Weise zur Dynamik und Entwicklung von Getränke bei.

Unternehmen Herkunft Typ
Home cktails
Home cktails
Hamburg, Deutschland Händler
purefood
purefood
Elmshorn, Deutschland Hersteller
SUPERA MOĆ d.o.o.
SUPERA MOĆ d.o.o.
Zagreb, Kroatien Hersteller
Free Spirit
Free Spirit
Berlin, Deutschland Hersteller
Superfood Factory
Superfood Factory
München, Deutschland Hersteller
TüT [dir] EiN F&B
TüT [dir] EiN F&B
Rudolstadt, Deutschland Hersteller
Öselstuff
Öselstuff
Kallaste, Estland Hersteller
GUAMPA Energy | Ferdinand Kreutzer bamühle
GUAMPA Energy | Ferdinand Kreutzer bamühle
Nürnberg, Deutschland Hersteller
Waterdrop Microdrink
Waterdrop Microdrink
Wien, Österreich Hersteller
Akiko Buchtmann Sake Markt
Akiko Buchtmann Sake Markt
Beckeln, Deutschland Händler

Varianten

Neben dem unter Verwendung von Zitronen hergestellten Getränk (Poncha regional) werden vor allem für Touristen Varianten mit Orangen- oder Maracujasaft angeboten. Als Souvenir ist Poncha auch in Flaschen erhältlich.

News

In der Welt des Themas Getränke gibt es ständig Neues zu entdecken. Aktuelle Entwicklungen und spannende Meldungen bieten tiefe Einblicke und erweitern das Verständnis für dieses dynamische Feld. Von bahnbrechenden Entdeckungen bis hin zu wichtigen Ereignissen – die Entwicklungen für das Thema Getränke sind ein Spiegelbild des stetigen Wandels und der Innovation in diesem Bereich.