Warsteiner Gruppe ernennt neuen Finanzchef
Auf der heutigen Betriebsversammlung hat Dr. Carsten Rockholtz die Gelegenheit genutzt, sich den Mitarbeitern der Warsteiner Brauerei persönlich vorzustellen. In seiner Begrüßungsansprache betonte der 48-Jährige, dass er sich auf die neuen Aufgaben in dem traditionsreichen Familienunternehmen freue. Im Anschluss suchte er den direkten Austausch mit den Kollegen.

Dr. Carsten Rockholtz, kaufmännischer Geschäftsführer (CFO) der Warsteiner Gruppe
Warsteiner Gruppe
Ab dem 1. April wird Rockholtz die kaufmännische Geschäftsführung für die Warsteiner Gruppe übernehmen. Er führt künftig die Bereiche Controlling, Rechnungswesen, Finanzen, Einkauf, Informationstechnologie und Personal. „Mit seiner Erfahrung ist Dr. Carsten Rockholtz eine ausgezeichnete Besetzung für diese Position. Er war für international erfolgreiche Konzerne tätig, hat Familienunternehmen geführt und wir freuen uns, mit ihm die Zukunft der Warsteiner Gruppe zu gestalten“, sagt Catharina Cramer, geschäftsführende Gesellschafterin der Warsteiner Gruppe.
Rockholtz studierte Betriebswirtschaftslehre und promovierte 1998 an der Universität Münster. Im Anschluss wirkte der gebürtige Dortmunder in leitenden Positionen bei der Unternehmensberatung Kienbaum und dem börsennotierten Touristikkonzern Tui. 2007 wechselte er zu ThyssenKrupp, erst nach London und später nach Essen. Als Chief Financial Officer (CFO) verantwortete er über sechs Jahre den kaufmännischen Bereich einer Businessunit der Konzernsparte „Elevator“. Seit 2013 war Rockholtz als CFO bei der Tönsmeier Gruppe in Porta Westfalica tätig. Der Familienbetrieb agiert mit rund 3.500 Mitarbeiten europaweit als Recycling- und Entsorgungsunternehmen.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Personalia

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.