Die Nescafé Espresso-Konzentrat-Reihe feiert ihr Europadebüt!
Die neueste Revolution im Bereich kalter Kaffee - die Nescafé Espresso Concentrated Range - ist nun offiziell in Europa angekommen, zunächst in Großbritannien. Nescafé ist die meistverkaufte Kaffeemarke im Vereinigten Königreich. Mit dem Nescafé Espresso Concentrated-Sortiment ermöglicht die Marke nun allen Liebhabern von kaltem Kaffee, ihren eigenen Eiskaffee wie ein Barista zuzubereiten - ganz bequem von zu Hause aus.

Nestlé
Im Vereinigten Königreich, das traditionell ein Teemarkt ist, gibt es inzwischen mehr regelmäßige Kaffeetrinker (63 %) als Teetrinker (59 %), was zum Teil auf die Vielseitigkeit von Kaffee zurückzuführen ist. Das Nescafé Espresso Konzentrat ermöglicht es den Verbrauchern, kreativ zu werden und ihr eigenes, individuelles Eiskaffeegetränk zu kreieren, sei es ein cremiger Eiskaffee-Latte, ein kräftiger Eiskaffee-Americano oder sogar eine erfrischende Mischung mit Limonade oder Saft. Da sich das Konzentrat leicht in Wasser oder Milch auflöst, können Kaffeetrinker im Handumdrehen Getränke im Café-Stil kreieren.
"Mit seiner wachsenden Beliebtheit bei jüngeren Generationen treibt kalter Kaffee das Wachstum in der Kaffeekategorie weiter voran", sagte Axel Touzet, Leiter der strategischen Geschäftseinheit Kaffeemarken von Nestlé. "Nescafé Espresso Concentrated fängt ein, was junge Leute von einem Eiskaffee erwarten: Bequemlichkeit, Personalisierung und Qualität. Als eine unserer sechs 'Big Bets' für 2025 hat diese jüngste Innovation ein beträchtliches Wachstumspotenzial und kann in den kommenden Jahren weltweit einen Jahresumsatz von über 100 Millionen Schweizer Franken erzielen."
Jede Flasche Nescafé Espresso Konzentrat enthält 16 Portionen und ist in drei Geschmacksrichtungen erhältlich: Vanille, Karamell und Classic.
Nach der erfolgreichen Einführung in den USA, Japan, China und Australien ist geplant, Nescafé Espresso Concentrated weltweit in Asien, Lateinamerika und Europa einzuführen.
Hinweis: Dieser Artikel wurde mit einem Computersystem ohne menschlichen Eingriff übersetzt. LUMITOS bietet diese automatischen Übersetzungen an, um eine größere Bandbreite an aktuellen Nachrichten zu präsentieren. Da dieser Artikel mit automatischer Übersetzung übersetzt wurde, ist es möglich, dass er Fehler im Vokabular, in der Syntax oder in der Grammatik enthält. Den ursprünglichen Artikel in Englisch finden Sie hier.
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Die Stadt backt ihre eigenen Brötchen

DMK Group erneut als bester Arbeitgeber unter Lebensmittel-Großkonzernen ausgezeichnet - Aktuelles FOCUS-BUSINESS-Ranking verdeutlicht hohe Mitarbeiterzufriedenheit auch in Zeiten der Neuausrichtung

Pernod Ricard steigert Umsatz deutlich
