Synonyme sind Syntherisma iburua (Stapf) Newbold. Die Hausa nennen die Art „iburu“, die Lamba „afio-warun“.
Iburu
Iburu oder Schwarzer Fonio (Digitaria iburua) ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Fingerhirsen (Digitaria) innerhalb der Familie der Süßgräser. Dieses Getreide gehört zur gleichen Gattung wie die auch als „Weißer Fonio“ bezeichnete Foniohirse (Digitaria exilis).
![]() |
Dieser Artikel wurde aufgrund von formalen oder inhaltlichen Mängeln in der Qualitätssicherung Biologie im Abschnitt „Pflanzen“ zur Verbesserung eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Biologie-Artikel auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Bitte hilf mit, diesen Artikel zu verbessern! Artikel, die nicht signifikant verbessert werden, können gegebenenfalls gelöscht werden.
Lies dazu auch die näheren Informationen in den Mindestanforderungen an Biologie-Artikel. |
Iburu ist eine einjährige krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von bis zu 140 Zentimetern. Der Halm ist aufrecht mit kurzen Blättern. Die Fingerähren bestehen aus zwei bis elf schmalen Teilähren, die bis zu 13 Zentimeter lang werden. Die Ährchen sind einblütig. Die Karyopsen sind mit ein bis 1,5 Millimeter sehr klein.
Introductory text Phasellus non diam quis neque fringilla luctus. Nunc feugiat odio sodales massa pretium, sit amet molestie nisl semper. Cras ac luctus sem, ut dictum est. Sed et tortor sed ligula lobortis aliquet accumsan a orci. Morbi vestibulum at nunc atSollicitudin. Vivamus tempor quis massa a cursus. Sed hendrerit sapien eu metus tincidunt, a porttitor ex iaculis. Sed semper lectus et rhoncus vehicula. Vivamus vitae lobortis mauris.
Das Verbreitungsgebiet reicht vom tropischen Westafrika bis Kamerun. Die Standortansprüche wie auch die Nutzung und Verwendung entsprechen denen des Weißen Fonio. Der Schwarze Fonio ist auf das Jos-Bauchi Plateau in Nigeria und die nördlichen Regionen von Togo und Benin beschränkt.
- [1]Digitaria iburua. In: Plants of the World Online. Bereitgestellt durch die Royal Botanic Gardens, Kew, abgerufen am 20. November 2016.
- Lost Crops of Africa: Volume I: Grains (1996) / 3 Fonio (Acha) auf The National Academies Press.
- Fonio (Digitaria exilis (Kippist) Stapf) auf Fonio.
Iburu | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Digitaria iburua | ||||||||||||
Stapf |

Get the food & beverage industry in your inbox
From now on, don't miss a thing: Our newsletter for the food & beverage sector brings you up to date every Tuesday and Thursday. The latest industry news, product highlights and innovations - compact and easy to understand in your inbox. Researched by us so you don't have to.
Last viewed contents
Maronen-Röhrling
Valdadige

A third of UK consumers are willing to try lab-grown meat and a quarter would try insects - New FSA research finds that knowing these alternative proteins are safe is the top factor in encouraging consumers to try them

Cultured meat’s new secret ingredient: aloe vera
