Das zugelassene Anbaugebiet liegt in der Provinz Catanzaro und umfasst das Gebiet folgender Gemeinden: Curinga, Falerna, Feroleto Antico, Gizzeria, Francavilla Angitola, Maida, Pianopoli, Lamezia Terme, San Pietro a Maida.
Lamezia
Mit dem Namen Lamezia DOC werden italienische Weiß-, Rosé- und Rotweine sowie Schaumweine in der Region Kalabrien produziert, die seit 1978 eine „kontrollierte Herkunftsbezeichnung“ (Denominazione di origine controllata – DOC) besitzen, die zuletzt am 7. März 2014 aktualisiert wurde.
Die Erzeugung unter dieser Denomination umfasst:
- Verschnittweine (Cuvées):
- Lamezia Bianco: muss mindestens 50 % der Rebsorte Greco Bianco enthalten. Höchstens 50 % andere weiße Rebsorten, die für den Anbau in der Region Kalabrien zugelassen sind, dürfen zugesetzt werden.
- Lamezia Rosso, Lamezia Rosato und Lamezia Novello: müssen mindestens 35–45 % der Rebsorten Gaglioppo und/oder Magliocco sowie 25–45 % Greco Nero und/oder Marsigliana enthalten. Höchstens 40 % andere rote Rebsorten, die für den Anbau in der Region Kalabrien zugelassen sind, dürfen zugesetzt werden.
- Lamezia Passito: muss mindestens 50 % Greco Bianco und 35 % Mantonico enthalten. Höchstens 15 % andere analoge Rebsorten, die für den Anbau in der Region Kalabrien zugelassen sind, dürfen zugesetzt werden.
- Fast sortenreine Weine: Die genannte Rebsorte muss jeweils zu mindestens 85 % enthalten sein. Höchstens 15 % andere analoge Rebsorten, die für den Anbau in der Region Kalabrien zugelassen sind, dürfen zugesetzt werden.
- Lamezia Greco
- Lamezia Greco nero
- Lamezia Gaglioppo
- Lamezia Mantonico
- Lamezia Spumante (Greco Bianco und/oder Mantonico Bianco – einzeln oder gemeinsam)
- Lamezia Spumante Rosato (Greco Bianco, Mantonico Bianco und/oder Gaglioppo – einzeln oder gemeinsam)
Laut Denomination (Auszug):
Lamezia Bianco
- Farbe: mehr oder weniger intensiv strohgelb
- Geruch: fruchtig, charakteristisch
- Geschmack: trocken, würzig, harmonisch
- Alkoholgehalt: mindestens 11,0 Vol.-%
- Säuregehalt: mind. 4,5 g/l
- Trockenextrakt: mind. 15,0 g/l
Lamezia Rosso
- Farbe: mehr oder weniger intensiv rot – tendiert bisweilen zu granatrot
- Geruch: weinig
- Geschmack: trocken, harmonisch
- Alkoholgehalt: mindestens 12,0 Vol.-%
- Säuregehalt: mind. 4,5 g/l
- Trockenextrakt: mind. 18,0 g/l
- Jancis Robinson: Das Oxford Weinlexikon. 3. überarbeitete Ausgabe, 1. Auflage. Gräfe und Unzer Verlag, München, 2007, ISBN 978-3-8338-0691-9.
- Burton Anderson: Italiens Weine 2004/05. Hallwag, Gräfe und Unzer, München 2004, ISBN 3-7742-6365-5.
- Jacques Orhon: Le nouveau guide des vins d’Italie. Les editions de l’homme, Montreal 2007, ISBN 978-2-7619-2437-5.
- Valeria Camaschella (Hrsg.): Lexikon der italienischen Weine – Sämtliche DOCG- & DOC-Weine. Hallwag, Gräfe und Unzer, München 2002, ISBN 3-7742-0756-9, S. 272.
- Karte der Anbaugebiete und Liste der DOCG- und DOC-Weine in Kalabrien auf federdoc.com (italienisch) abgerufen am 18. Januar 2017
- [1]Disciplinare di Produzione della Denominazione di Origine Controllata (Produktionsvorschriften und Beschreibung). (PDF) In: ismeamercati.it. 27. November 2017, abgerufen am 4. August 2018 (italienisch).
This article is based on the article Lamezia from the free encyclopedia Wikipedia and is licensed under the GNU Free Documentation License. A list of authors is available on Wikipedia.

Get the food & beverage industry in your inbox
From now on, don't miss a thing: Our newsletter for the food & beverage sector brings you up to date every Tuesday and Thursday. The latest industry news, product highlights and innovations - compact and easy to understand in your inbox. Researched by us so you don't have to.
Last viewed contents
Trichinoskop
Go to page
Aglianico
Go to page
Wildschweinfleisch
Go to page
Maktaaq
Go to page
Deckrot
Go to page
Järb
Go to page
Rippenstück
Go to page
Inverkehrbringen
Go to page
Mangokernöl
Go to page

First study published connecting challenges of food allergies with personality traits
Go to page
Gözleme
Go to page
Bedarfsgegenstand
Go to page