Abflammen
Als Abflammen oder Sengen bezeichnet man ein Vorbereitungsverfahren in der Lebensmittelherstellung.
Vor der Zubereitung wird geschlachtetes Geflügel zuerst gerupft und dann abgeflammt. Durch die offene Flamme werden restliche Federn, kleine Härchen und Stoppeln entfernt. Bei Schweinen werden durch das Abflammen die nach mechanischer Entfernung verbliebenen Borsten beseitigt.
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Abflammen aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und ist unter der Lizenz Creative-Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen verfügbar. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Ab sofort nichts mehr verpassen: Unser Newsletter für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bringt Sie jeden Dienstag und Donnerstag auf den neuesten Stand. Aktuelle Branchen-News, Produkt-Highlights und Innovationen - kompakt und verständlich in Ihrem Posteingang. Von uns recherchiert, damit Sie es nicht tun müssen.
Zuletzt betrachtete Inhalte

Krieg in einer Kornkammer Europas - Brot könnte teurer werden
Seite aufrufen
Wissenschaftsgemeinschaft Gottfried Wilhelm Leibniz e. V. - Berlin, Deutschland
Seite aufrufen

Lebensmittelfrischsensoren könnten Verfallsdaten ersetzen, um Lebensmittelabfälle zu reduzieren.
Seite aufrufen

SSI Schäfer - Fritz Schäfer GmbH - Neunkirchen, Deutschland
Seite aufrufen

WWF-Rabattanalyse: Jedes dritte Grillfleisch stammt aus dem Ausland - Supermärkte locken mit Rabatten auf importiertes Fleisch
Seite aufrufen
Carnosolsäure
Seite aufrufen

MESHFREE: Prozesssimulation für die Lebensmittelindustrie
Seite aufrufen
Getränkeindustrie
Seite aufrufen
Amylopektin
Seite aufrufen

Bayer CropScience AG - Monheim, Deutschland
Seite aufrufen
Mett
Seite aufrufen

Untersuchung des Mikrobioms von Sauerteigstartern zur Verbesserung der Brotqualität und -sicherheit - USDA-Zuschuss zur Finanzierung von Forschungsarbeiten, die Menschen mit Zöliakie zugute kommen könnten
Seite aufrufen