Arktische Äschen haben einen forellenähnlichen Körperbau mit einer auffällig vergrößerten Rückenflosse und einem kleinen Maul. Ihr Rücken ist tief-violett, schwarzblau oder blaugrau, die Flanken sind dunkelblau bis grau mit einem rosa Schimmer und verstreuten dunklen Punkten und einem dunklen Längsstreifen zwischen den Brust- und Bauchflossen. Der Bauch ist grau bis weiß. Die große Rückenflosse hat 17 bis 25 Weichstrahlen und reicht bei den Männchen im angelegten Zustand bis zur Fettflosse und ist dunkel blauviolett mit Reihen rötlicher bis oranger oder violetter bis grüner Punkte im hinteren Bereich und schmalem violetten Rand. Die Bauchflossen sind relativ lang und erreichen bei den Männchen die Afterflosse. Sie sind dunkelgelblich mit unregelmäßigen orangeroten Streifen. Die anderen Flossen sind dunkel. Die Afterflosse hat 11 bis 15 Weichstrahlen. Die Zahl der Kiemenreusendornen liegt bei 14 bis 22, meist bei 16 bis 17, die Zahl der Wirbel bei 58 bis 62. Im Gegensatz zur Europäischen Äsche reicht der Oberkiefer nur bis etwa zur Mitte des Auges.
Die Tiere erreichen durchschnittlich eine Länge von etwa 34 Zentimetern. Die Maximalmaße liegen je nach Quelle bei 45 Zentimetern und 1,9 Kilogramm bis 76 Zentimeter und 3,8 Kilogramm.