Unter den Einwohnern von Santa Cruz de Tenerife heißt es, dass der Barraquito in der Mitte des 20. Jahrhunderts aufkam und sein Name sich auf einen Stammgast der Bar Imperial, Don Sebastián Rubio, Spitzname „Barraco“ oder „Barraquito“, bezieht, der immer einen Cortado mit Kondensmilch in einem langen Glas, einem kleinen Glas Licor 43, Zitronenschale und Zimt bestellte. Diese Bar ist immer noch aktiv und befindet sich in der Nähe der Plaza de la Paz.
Anderen Quellen zufolge geschah dies in der Bar Paragüitas, ebenfalls in Santa Cruz. Es heißt auch, dass der Barkeeper Don Manolo Grijalbo (nach anderen Quellen Kioskero) in einem Lokal in der Nähe des Hafens der Stadt, das als Treffpunkt für Künstler, Geschäftsleute, Studenten usw. diente, den Barraco erfunden hat.