- Castelli Romani Bianco (trocken oder lieblich oder als Frizzante): muss – einzeln oder gemeinsam – zu mindestens 70 % aus den Rebsorten Malvasia Bianca di Candia, Trebbiano Toscano und/oder Trebbiano di Soave bestehen. Höchstens 30 % andere weiße Rebsorten, die für den Anbau in der Region Latium zugelassen sind, dürfen zugesetzt werden.
- Castelli Romani Rosso (trocken oder lieblich oder als Frizzante): muss – einzeln oder gemeinsam – zu mindestens 85 % aus den Rebsorten Cesanese Comune, Merlot, Montepulciano, Nero buono und/oder Sangiovese bestehen. Höchstens 15 % andere rote Rebsorten, die für den Anbau in der Region Latium zugelassen sind, dürfen zugesetzt werden.
- Castelli Romani Rosato (trocken oder lieblich oder als Frizzante): es dürfen alle weißen oder roten Rebsorten, die für den Anbau in der Region Latium zugelassen sind, verwendet werden.
Castelli Romani (Wein)
Mit der Bezeichnung Castelli Romani werden italienische Weiß-, Rosé- und Rotweine (entweder trocken oder lieblich sowie als Frizzante) in der Region Latium ausgebaut. Die Weine besitzen seit 1996 eine „kontrollierte Herkunftsbezeichnung“ (Denominazione di origine controllata – DOC), die zuletzt am 7. März 2014 aktualisiert wurde. Das Weinanbaugebiet ist sowohl von der Fläche als auch von der Hektolitermenge das größte Anbaugebiet der Region Latium.
Produziert werden die Weine in allen 16 Gemeinden der Castelli Romani sowie in einigen weiteren Gemeinden.
- In der Metropolitanstadt Rom sind dies die Gemeinden Albano Laziale, Ariccia, Castel Gandolfo, Ciampino, Colonna, Frascati, Genzano di Roma, Grottaferrata, Lanuvio, Lariano, Marino, Monte Porzio Catone, Nemi, Rocca di Papa, Rocca Priora, Velletri, Zagarolo und San Cesareo und Teile der Gemeinden Ardea, Artena, Montecompatri, Pomezia und Rom.
- In der Provinz Latina sind dies: Cori und Teile der Gemeinden Cisterna di Latina und Aprilia.
In der Welt des Themas Rotwein gibt es ständig Neues zu entdecken. Aktuelle Entwicklungen und spannende Meldungen bieten tiefe Einblicke und erweitern das Verständnis für dieses dynamische Feld. Von bahnbrechenden Entdeckungen bis hin zu wichtigen Ereignissen – die Entwicklungen für das Thema Rotwein sind ein Spiegelbild des stetigen Wandels und der Innovation in diesem Bereich.
Laut Denomination:
Castelli Romani Bianco
- Farbe: strohgelb mehr oder weniger intensiv
- Geruch: fruchtig, intensiv
- Geschmack: frisch, harmonisch, trocken, bisweilen perlend und/oder lieblich
- Alkoholgehalt: mindestens 10,5 Vol.-%
- Säuregehalt: mind. 5,0 g/l
- Trockenextrakt: mind. 14,0 g/l
Castelli Romani Rosato
- Farbe: mehr oder weniger intensiv rosa, bisweilen mit rubinroten Tönen
- Geruch: fruchtig, intensiv, weinig
- Geschmack: frisch, harmonisch, trocken, bisweilen perlend und/oder lieblich
- Alkoholgehalt: mindestens 10,5 Vol.-%
- Säuregehalt: mind. 5,0 g/l
- Trockenextrakt: mind. 15,0 g/l
Castelli Romani Rosso
- Farbe: mehr oder weniger intensiv rubinrot
- Geruch: fruchtig, intensiv, weinig
- Geschmack: frisch, harmonisch, trocken, rund, bisweilen perlend und/oder lieblich; lebhaft und zart bei Novello
- Alkoholgehalt: mindestens 11,0 Vol.-%
- Säuregehalt: mind. 5,0 g/l
- Trockenextrakt: mind. 18,0 g/l

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Ab sofort nichts mehr verpassen: Unser Newsletter für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bringt Sie jeden Dienstag und Donnerstag auf den neuesten Stand. Aktuelle Branchen-News, Produkt-Highlights und Innovationen - kompakt und verständlich in Ihrem Posteingang. Von uns recherchiert, damit Sie es nicht tun müssen.
Zuletzt betrachtete Inhalte

GHC GERLING, HOLZ & CO. Handels GmbH - Hamburg, Deutschland

WWF-Report: Sojaproduktion für Europas Futtertröge befeuert Naturzerstörung in Südamerika - Ernährungswandel könnte sämtliche Soja-Importe obsolet machen

Wagner & Munz GmbH - München, Deutschland
Schildkrötenkräuter

TRY FOODS GmbH & Co KG - Berlin, Deutschland

Bier wird teurer - Große Brauereien kündigen Preiserhöhungen an

Molkerei Alois Müller GmbH & Co. KG - Aretsried, Deutschland

Neue Transfettsäuren-Studie beweist: "Margarine ist gesünder als Butter! - Wissenschaftliche Untersuchung von 19 Streichfetten im Auftrag von Sven-David Müller

Mehr Hülsenfrüchte auf Acker und Teller - Mehr als ein Grundnahrungsmittel

Molkerei Hainichen- Freiberg GmbH & Co. KG - Freiberg, Deutschland

Löwenanteil GmbH - Oldenburg, Deutschland
