Die Früchte sind mittelgroß und schwach gerippt, wobei eine Seite oft abgeflacht ist. Die Schale ist gelblichweiß, auf der Sonnenseite oft mit rötlichen Streifen. Das Fruchtfleisch ist weiß und mäßig saftig. Der Geschmack wird als fein gewürzt mit wenig Säure beschrieben.
Pflück- und genussreif ist die Sorte ab September. Durch längere Lagerung verliert der Apfel sein Aroma.
Der Baum ist starkwüchsig und relativ wenig anfällig gegenüber Krankheiten. Außerdem gibt die Sorte schon früh Ertrag. Nachteile für den gewerblichen Anbau sind die zweijährige Alternanz und die Neigung zum Vorreifefall.