Der Landwirt und Holzhauer Ernst Gack (1843–1921) fand diese Sorte um 1870 im Wald bei Aßlar-Berghausen, ebendieser von ihm als Schössling umgesetzter Baum, konnte bis 1964 erhalten werden. Der Gacksapfel wurde als Hessische Lokalsorte des Jahres 2006 ausgewählt.
Gacksapfel
Der Gacksapfel ist eine Sorte des Kulturapfels, er wurde erstmals 1979 beschrieben. Als Lokalsorte ist der Gacksapfel in Aßlar-Berghausen, an Lahn und Dill noch häufiger anzutreffen.
Die mittelspäte Blüte ist witterungsunempfindlich. Die Äpfel sind mittelgroß, mit glatter Schale. Die Färbung ist typisch lila-grau bereift, auf einer blassgrünen Grundfarbe. Das Fruchtfleisch ist grün- bis gelblichweiß, mittelfest, saftig und sauer.
In der Welt des Themas Äpfel gibt es ständig Neues zu entdecken. Aktuelle Entwicklungen und spannende Meldungen bieten tiefe Einblicke und erweitern das Verständnis für dieses dynamische Feld. Von bahnbrechenden Entdeckungen bis hin zu wichtigen Ereignissen – die Entwicklungen für das Thema Äpfel sind ein Spiegelbild des stetigen Wandels und der Innovation in diesem Bereich.
Er gilt als sehr guter Wirtschafts- und Mostapfel und kann durch seine gute Lagerbarkeit ab Dezember auch als Tafelapfel Verwendung finden. Er reift von Ende September bis Mitte Oktober und kann als Winterapfel von November bis April (Mai) verwendet werden. Die Sorte ist frosthart, robust und widerstandsfähig, insbesondere gegenüber Schorf. Große Früchte neigen jedoch zu Glasigkeit und Stippe.
Der Gacksapfel ist in Bezug auf Boden und Klima anspruchslos und damit bis in höhere Lagen anbaufähig. Er bildet eine große, ausladende Krone und sollte mit einem regelmäßigen Auslichtungsschnitt zu besserer Verzweigung und Neuaustrieb angeregt werden, um seine Neigung zur Alternanz zu kontrollieren.
Gacksapfel | |
---|---|
Art | Kulturapfel (Malus domestica) |
Herkunft | Aßlar-Berghausen |
bekannt seit | um 1870 |
Abstammung | |
Zufallssämling | |
Liste von Apfelsorten |

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Ab sofort nichts mehr verpassen: Unser Newsletter für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bringt Sie jeden Dienstag und Donnerstag auf den neuesten Stand. Aktuelle Branchen-News, Produkt-Highlights und Innovationen - kompakt und verständlich in Ihrem Posteingang. Von uns recherchiert, damit Sie es nicht tun müssen.
Zuletzt betrachtete Inhalte

SIG Combibloc erhält den iF Design Award - combidome wird mit einer der wichtigsten Design-Auszeichnungen der Welt gewürdigt – exzellentes Design, hervorragende Logistik

KF Processing Systems GmbH - Ubstadt-Weiher, Deutschland
