Gemeine Meerbrasse

Die Gemeine Meerbrasse (Pagrus pagrus), auch in der Einzahl häufig Gemeiner Meerbrassen genannt, ist ein Speisefisch aus der Familie der Meerbrassen (Sparidae), der im Ostatlantik und im Mittelmeer beheimatet ist.

Merkmale

Die Gemeine Meerbrasse hat einen seitlich abgeflachten und hochrückigen Körper und erreicht eine Körperlänge bis 75 Zentimeter. Der Kopf besitzt eine spitze Schnauze mit endständigem Maul. Der Rücken und die Flanken sind silbrig bis lachsfarben, der Kopf etwas dunkler und bläulich schimmernd. Auf dem Rücken tragen vor allem Jungfische dunklere, häufig blaue Flecken. Die Spitzen der Schwanzflosse sind heller als die Flossenfärbung.

Die ungeteilte Rückenflosse besitzt 11 bis 13 harte Flossendornen und danach 9 bis 10 weiche, die Afterflosse 3 harte und 7 bis 8 weiche Flossenstrahlen. Die Bauchflossen sind brustständig.

Verbreitung

Die Gemeine Meerbrasse lebt im Ostatlantik von den Britischen Inseln bis Nordafrika sowie im Mittelmeer und im Schwarzen Meer. Dabei ist sie auch in den Küstenbereichen der Kapverdischen Inseln und der Kanarischen Inseln anzutreffen. In der Nordsee kommt der Fisch vor, ist dort jedoch sehr selten.

Unternehmen zum Fisch

Im Bereich von Fisch agieren zahlreiche Unternehmen, die mit ihren Produkten und Dienstleistungen Lösungen für dieses Thema anbieten. Die Firmenliste bietet einen umfassenden Überblick über die Akteure, die im Bereich Fisch eine Schlüsselrolle spielen. Von etablierten Branchenführern bis hin zu aufstrebenden Start-ups, jedes Unternehmen trägt auf seine Weise zur Dynamik und Entwicklung von Fisch bei.

Unternehmen Herkunft Typ
Genusshandwerker
Genusshandwerker
Düsseldorf, Deutschland Hersteller
UrbanFarmers
UrbanFarmers
Zürich, Schweiz Hersteller
Großer Kern
Großer Kern
Garching bei München, Deutschland Händler
Wild Type
Wild Type
San Francisco, USA Hersteller
Frozen Fish International
Bremerhaven, Deutschland Hersteller
Heinrich Abelmann
Heinrich Abelmann
Bremerhaven, Deutschland Hersteller
Gottfried Friedrichs
Gottfried Friedrichs
Hamburg, Deutschland Hersteller
Rügen Fisch
Sassnitz, Deutschland Hersteller
followfood
Friedrichshafen, Deutschland Hersteller
Laschinger Seafood
Laschinger Seafood
Deggendorf, Deutschland Hersteller

Lebensweise

Die Fische leben gesellig im Küstenbereich mit Wassertiefen von bis 200 Metern, vor allem auf Sandboden und seltener über Schlick, Felsen oder Seegraswiesen. Sie ernähren sich von kleinen Fischen und Wirbellosen, meist Kleinkrebsen.

Gemeine Meerbrassen sind wie andere Meerbrassen, darunter etwa die Rotbrasse (Pagellus erythrinus), so genannte proterogyne Zwitter. Das bedeutet, dass alle Fische als Weibchen geschlechtsreif werden und sich später in Männchen umwandeln. Die Laichzeit liegt gewöhnlich im Frühjahr.

Systematik

Die Gemeine Meerbrasse ist eine von fünf Arten der Gattung Pagrus.

News

In der Welt des Themas Fisch gibt es ständig Neues zu entdecken. Aktuelle Entwicklungen und spannende Meldungen bieten tiefe Einblicke und erweitern das Verständnis für dieses dynamische Feld. Von bahnbrechenden Entdeckungen bis hin zu wichtigen Ereignissen – die Entwicklungen für das Thema Fisch sind ein Spiegelbild des stetigen Wandels und der Innovation in diesem Bereich.

Belege

Einzelnachweise

  1. Nach ITIS

Literatur

  • Andreas Vilcinskas: Fische. Mitteleuropäische Süßwasserarten und Meeresfische der Nord- und Ostsee. BLV, München 2000, ISBN 3-405-15848-6, Seite 128.
Commons: Pagrus pagrus – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Gemeine Meerbrasse auf Fishbase.org (englisch)
  • Pagrus pagrus in der Roten Liste gefährdeter Arten der IUCN 2013.2. Eingestellt von: Huntsman, G., 1996. Abgerufen am 10. Februar 2014.
Gemeine Meerbrasse

Gemeine Meerbrasse (Pagrus pagrus)

Systematik
Stachelflosser (Acanthopterygii)
Barschverwandte (Percomorpha)
Ordnung: Doktorfischartige (Acanthuriformes)
Familie: Meerbrassen (Sparidae)
Gattung: Pagrus
Art: Gemeine Meerbrasse
Wissenschaftlicher Name
Pagrus pagrus
(Linnaeus, 1758)

Zuletzt betrachtete Inhalte