Rīgas Melnais balzams

Rigaer Schwarzer Balsam (lettische Markenbezeichnung: Rīgas Melnais balzams, englische Markenbezeichnung: Riga Black Balsam, kürzere Bezeichnungen gebräuchlich) ist ein traditioneller lettischer Likör aus Kräutern, Blüten, Ölen und Beeren mit 45 % Alkoholgehalt.

Zutaten

Der Likör ist von schwarzer Farbe und bittersüßem Geschmack und wird nach einem Geheimrezept aus vielen (angeblich sind es 24) Zutaten hergestellt. Als bekannt gelten Lindenblüten, Birkenknospen, Honig, Arnika und Baldrian, Pfefferminze, Wermut, Kalmuswurzeln, Heidel- und Himbeeren, Eichenrinde und Orangenschalen, Ingwer, Muskat und Schwarzer Pfeffer. Die erste Lagerung erfolgt in Eichenfässern.

Verzehr und Verwendung

Rīgas balzams wird pur genossen, aber auch auf Eis, mit Säften, mit Obstbränden, Aquavit oder Wodka gemischt. Auch bekannt sind Rezepte, in denen der Balsam mit Zucker heiß aufgegossen oder Kaffee oder verschiedenen Teesorten zugegeben wird. Im Winter trinkt man ihn oft mit heißem Johannisbeersaft. In Riga hat sich Rīgas balzams gemischt mit Cola zu einem beliebten Szenegetränk entwickelt.

Dem Getränk werden verdauungsfördernde Wirkung und gegen zahlreiche Beschwerden hilfreiche medizinische Eigenschaften zugesprochen.

Unternehmen zum Liköre

Im Bereich von Liköre agieren zahlreiche Unternehmen, die mit ihren Produkten und Dienstleistungen Lösungen für dieses Thema anbieten. Die Firmenliste bietet einen umfassenden Überblick über die Akteure, die im Bereich Liköre eine Schlüsselrolle spielen. Von etablierten Branchenführern bis hin zu aufstrebenden Start-ups, jedes Unternehmen trägt auf seine Weise zur Dynamik und Entwicklung von Liköre bei.

Unternehmen Herkunft Typ
Brüdergeist
Brüdergeist
Kerken, Deutschland Hersteller
Rübbelberg
Rübbelberg
Berlin, Deutschland Hersteller
Tagewerker
Tagewerker
Köln, Deutschland Hersteller
apros
apros
Wittnau, Deutschland Hersteller
Rafael Kugel
Rafael Kugel
Berlin, Deutschland Hersteller
Jan Duschek & Florian Stein (Lokalizar Germany)
Jan Duschek & Florian Stein (Lokalizar Germany)
Groß-Umstadt, Deutschland Hersteller
Hambuca
Hambuca
Hamburg, Deutschland Hersteller
Pernod Ricard
Pernod Ricard
Paris, Frankreich Hersteller

Geschichte

Der Rigaer Apotheker Abraham Kunze stellte Mitte des 18. Jahrhunderts erstmals Kunzer Balsam her, wobei er auf noch ältere Rezepte aus Rigaer Apotheken zurückgriff. Der Legende nach konnte er mit seinem Trunk die russische Zarin Katharina die Große heilen, als diese in der Stadt weilte und erkrankte. Daraufhin wurde der Rigaer Schwarze Balsam in Russland und der Welt bekannt. So erwähnt Anton Tschechow in seinem Roman Ein Drama auf der Jagd selbstverständlich-beiläufig den „Rigabalsam“, kann also dessen Bekanntheit voraussetzen. Auch in der Sowjetunion war „Rigaer Balsam“ ein Begriff, den Alexander Solschenizyn in seinem Roman August Vierzehn ebenso wenig erläutern musste wie einst Tschechow.

Heute wird Rīgas Melnais balzams von der A/S Latvijas Balzams hergestellt und nach wie vor in Steinzeugflaschen verschiedener Größen verkauft. Seit 2015 ist das Unternehmen Latvijas Balzams im Besitz des Konzerns Amber Beverage Group.

In Riga besteht ein kleines Privatmuseum, das eine reiche Sammlung von Rīgas balzams-Flaschen seit dem 19. Jahrhundert und Ausstellungsstücke zum Balsam-Vertrieb und zur Balsam-Kultur zeigt.

News

In der Welt des Themas Liköre gibt es ständig Neues zu entdecken. Aktuelle Entwicklungen und spannende Meldungen bieten tiefe Einblicke und erweitern das Verständnis für dieses dynamische Feld. Von bahnbrechenden Entdeckungen bis hin zu wichtigen Ereignissen – die Entwicklungen für das Thema Liköre sind ein Spiegelbild des stetigen Wandels und der Innovation in diesem Bereich.