Die allgemeinsprachlichen Namen Kohlfisch und Köhler nehmen Bezug auf seine dunkle bis schwarze Färbung.
Die Art wird im Englischen auch als Pollack oder Pollock bezeichnet und ist zu unterscheiden vom im Nordost-Atlantik und Mittelmeer vorkommenden Pollack (Pollachius pollachius; auch Steinköhler, Kalmück oder Kohlmaul) sowie dem Pazifischen Pollack (Gadus chalcogrammus; auch Alaska-Pollack oder Alaska-Seelachs), die beide ebenfalls zu der Familie der Dorsche gehören.
Der in Handel und Gastronomie verbreitete Handelsname Seelachs ist insoweit verwirrend, als diese Tierart nicht zu den Lachsen zählt, die zur Familie der Salmoniden gehören, sondern zu den dorschartigen Fischen. Bei diesem Handelsnamen (wie bei dem meist als Alaska-Seelachs gehandelten Pazifischen Pollack) handelt es sich um eine historische Handelsbezeichnung aus der Zeit, in der Dorscharten und Dorschartige erstmals als Lachsersatz genutzt wurden.