Laban lässt sich in etwa drei bis vier Stunden mit ein paar Löffeln bereits fertigem Laban oder Naturjoghurt erzeugen. Man rührt das Laban in lauwarme Milch (35° bis 40°) ein und hält diese dann temperiert, während die im Ansatz enthaltenen Säuerungskulturen sich vermehren und durch milchsaure Gärung die gesamte Milchmenge säuern.
Laban wird im arabischen Raum zur Zubereitung verschiedener Mahlzeiten verwendet. Es kann direkt als Zugabe zu verschiedenen Mezze und Speisen genutzt werden sowie verrührt mit anderen Zutaten als Soße gereicht werden. In der entwässerten Variante, dem Labaneh oder Labneh, der eine feste, frischkäseähnliche Konsistenz hat, wird er ebenfalls als Mezze, zum Beispiel in Form von kleinen in Olivenöl eingelegten Bällchen (Labaneh Makbus), serviert.