Rabenhorst Rote Fruchtsäfte überzeugen bei Stiftung Warentest
Die Direktsäfte Cranberry, Aronia und Granatapfel von Rabenhorst werden in der aktuellen Ausgabe der Stiftung Warentest mit Gut bewertet.
Regelmäßig vergleicht die Stiftung Warentest Produkte und Dienstleistungen, um die Verbraucher unabhängig und objektiv zu informieren. Dabei werden sowohl Expertenmeinungen als auch wissenschaftliche Ergebnisse in den Test einbezogen und die getesteten Produkte schließlich durch Schulnoten von „sehr gut“ bis „mangelhaft“ bewertet. Im Fokus der aktuellen Untersuchung: Rote Fruchtsäfte aus Superfrüchten. Im Einzelnen wurden jeweils fünf Säfte aus Cranberry oder Aroniabeeren sowie sechs Säfte aus Granatapfel von unterschiedlichen Saftherstellern getestet.
Am besten schnitten dabei die Cranberrysäfte ab, die allesamt mit „gut“ benotet wurden, wobei sich unter ihnen Rabenhorst Cranberry mit einer Gesamtnote von 1,8 als Bester durchsetzen konnte. Zur Begründung führt die Stiftung Warentest an, dass der pure Direktsaft als einziger unter den Getesteten aromatisch und kräftig fruchtig nach Cranberry riecht und schmeckt sowie als einziger ein „sehr gut“ in der sensorischen Beurteilung erreichen konnte. Auch die chemische Qualität erhielt den Befund „sehr gut“.
Bei den Säften aus Aroniabeeren konnten nur noch drei der fünf Getesteten mit einem „gut“ abschneiden – ganz vorne mit dabei Rabenhorst Aronia, der eine Gesamtnote von 1,8 erreichen konnte. Erneut ergaben insbesondere die chemische Qualität und die sensorische Beurteilung ein „sehr gut“ für den Bio-Saft. Im Geschmack konnte er als aromatisch und kräftig-fruchtig überzeugen.
Unter den sechs getesteten Granatapfelsäften beurteilten die Tester nur noch die Hälfte als „gut“ – einer der Säfte war sogar verdorben, hatte einen zu hohen Aluminium-Gehalt und erhielt somit nur „mangelhaft“. Auch hier konnte die traditionsreiche Premiumsaftmarke mit Rabenhorst Granatapfel eine gute Bewertung von 2,4 erreichen und somit als der einzige gut bewertete Direktsaft aus dem Test hervorgehen. Die chemische Qualität des Direktsaftes wurde wiederum als „sehr gut“ hervorgehoben.
Qualität aus Tradition: Die Geschichte des Haus Rabenhorst
Die Ergebnisse der Stiftung Warentest unterstreichen den Anspruch, den Haus Rabenhorst als Saftmanufaktur der ersten Stunde und mit über 200 Jahren Wissen und Erfahrung in der Herstellung wohltuender Säfte an die eigenen Produkte stellt. Alle drei getesteten Säfte sind zu 100 % aus puren Direktsäften hergestellt und entsprechen dabei höchster Qualität. Für Haus Rabenhorst, dessen Geschichte bereits 1805 auf dem Weingut des Pfarrers Lauff begann, sind die Ergebnisse der Stiftung Warentest eine schöne Bestätigung der eigenen Arbeit in Innovation und Produktion hochwertiger Fruchtsäfte.
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.