DHDL Teilnehmer Laori sammelt sechsstelligen Betrag von Faraday Venture Partners ein

Laori baut seine Marktposition weiter aus

06.05.2021 - Deutschland

Mit dem frischen Kapital baut Laori seine Marktposition im deutschen Markt für alkoholfreie Alternativen weiter aus. Das junge Berliner Startup verfolgt konsequent die Vision einer alkoholfreien Trinkkultur. Dabei steht natürlicher Genuss ohne Kompromisse im Geschmack an erster Stelle.

Laori

DHDL Teilnehmer Laori sammelt sechsstelligen Betrag von Faraday Venture Partners ein

Mit Laori erweitert Faraday Venture Partners sein Portfolio an Erfolgsgeschichten um ein weiteres Startup. Der an disruptiven Geschäftsmodellen interessierte und europaweit agierende private Investoren Club und Venture Capital Fund steht unter anderem für erfolgreiche Exits wie Signaturit, Codigames und Bodeboca.

"Laori trifft mit seinem Ansatz nicht nur den Zeitgeist - Laori denkt eine ganze Industrie neu. Wir sehen alkoholfreie Alternativen als die nächste Evolutionsstufe der bisher von Alkohol geprägten Trinkkultur. Von Beginn an überzeugten uns Stella und Christian als Team mit ihrer Leidenschaft und ihrem Fachwissen, den Markt für alkoholfreie Spirituosen zu erobern. Wir freuen uns, sie auf ihrem Weg zum Marktführer in diesem Segment zu begleiten”, so Dennis Kirpensteijn, Faraday Managing Director Germany.

„Faraday teilt unsere Überzeugung, dass ein bedingungsloser Anspruch an den Geschmack, die Basis für eine aktive Entscheidung für einen alkoholfreien Drink und damit für ein bewusstes Leben schafft. Mit Faraday haben wir den Partner mit dem wir unser Ziel umsetzen können, eine ganze Range an alkoholfreien Alternativen zu schaffen, um so den Markt nachhaltig zu revolutionieren,” kommentiert Stella-Oriana Strüfing, Co-Founder und CEO von Laori.

Aktuell ist Laori in Deutschland, Österreich, der Schweiz und den Niederlanden mit Laori Juniper No 1, einer alkoholfreien Alternative zu Gin erhältlich. Laori wird mit derzeit mit 2.5 Millionen Euro bewertet.

Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Weitere News von unseren anderen Portalen

Da tut sich was in der Lebensmittel- und Getränke-Branche …

So sieht echter Pioniergeist aus: Jede Menge innovative Start-ups bringen frische Ideen, Herzblut und Unternehmergeist auf, um die Welt von morgen zum Positiven zu verändern. Tauchen Sie ein in die Welt dieser Jungunternehmen und nutzen Sie die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme mit den Gründern.

Zuletzt betrachtete Inhalte

VTT sucht mit künstlicher Intelligenz nach Lösungen zur Stresserkennung

VTT sucht mit künstlicher Intelligenz nach Lösungen zur Stresserkennung

Kein Grund zur Verunsicherung - Schokoladen-Weihnachtsmänner sind sicher

Lichtenauer Mineralwasser ab sofort klimaneutral

Lichtenauer Mineralwasser ab sofort klimaneutral

Nun 79 Mitarbeiter bei Dönerfleischproduzent in Moers corona-positiv - Der Dönerfleischproduzent hat nach Angaben des Kreises 275 Mitarbeiter

Nun 79 Mitarbeiter bei Dönerfleischproduzent in Moers corona-positiv - Der Dönerfleischproduzent hat nach Angaben des Kreises 275 Mitarbeiter

Frau Kakao - Merit Buama zur Vorstandsvorsitzenden des Forum Nachhaltiger Kakao e. V. gewählt

Frau Kakao - Merit Buama zur Vorstandsvorsitzenden des Forum Nachhaltiger Kakao e. V. gewählt

Verbraucher sind besonders für tierische Produkte sensibilisiert - Ergebnisse der Safety Gauge-Studie von TÜV SÜD

Dauerbackwaren- und Zuckerwarenbranche: Umsatzrückgang im Export und hoher Importdruck - Produktionsstandort Schweiz benötigt eine Deregulierungs-Initiative

Dauerbackwaren- und Zuckerwarenbranche: Umsatzrückgang im Export und hoher Importdruck - Produktionsstandort Schweiz benötigt eine Deregulierungs-Initiative

Leibniz-Institut für Gemüse- und Zierpflanzenbau (IGZ) e.V. - Großbeeren, Deutschland

Von der Wiese auf den Teller: Das kultivierte Fleisch, das die Tiere durch Gras ersetzt - Ein erschwingliches Laborsystem, das Grashalme verwendet, um Zellen in kultiviertes Fleisch zu verwandeln, wurde an der University of Bath in Großbritannien entwickelt

Von der Wiese auf den Teller: Das kultivierte Fleisch, das die Tiere durch Gras ersetzt - Ein erschwingliches Laborsystem, das Grashalme verwendet, um Zellen in kultiviertes Fleisch zu verwandeln, wurde an der University of Bath in Großbritannien entwickelt

Plastikrecycling soll kein Selbstzweck sein - Zukunftsblog Nachhaltigkeit | Magdalena Klotz

Plastikrecycling soll kein Selbstzweck sein - Zukunftsblog Nachhaltigkeit | Magdalena Klotz

RONDO zeigt Dough-how auf der Europain

RONDO zeigt Dough-how auf der Europain

Jungselbständige haben sich noch nicht vollständig von der Corona-Krise erholt - 62% der Jungselbständigen rechnen mit höherem Umsatzniveau zum Jahresende

Jungselbständige haben sich noch nicht vollständig von der Corona-Krise erholt - 62% der Jungselbständigen rechnen mit höherem Umsatzniveau zum Jahresende