Bamberger (Gebäck)
Ein Bamberger oder Bamberger Hörnla ist ein Plundergebäck, ähnlich einem Croissant. Es ist in Oberfranken und großen Teilen Mittelfrankens unter dem Namen „Bamberger“ bekannt. In Bamberg selbst ist das Gebäckstück als „Hörnchen“ oder „Hörnla“ bekannt.
Das originale Bamberger Hörnchen basiert auf einem leichten, mit Milch hergestellten Hefeteig, der über Nacht geführt wird. Am nächsten Tag werden mehrere Schichten Butter eingezogen. Dabei beträgt der Butteranteil mindestens 20 Prozent, auf das gesamte Mehl bezogen. Andere Fette als diejenigen, welche in Butter und Milch enthalten sind, sind nicht zulässig. Der gewickelte Teigrohling ist in seiner Grundform länglich. Das Bamberger Hörnchen kann am hohen Krustenanteil und dem butterfarbenen Krumenbild erkannt werden; es ist schlanker als das Croissant.
„Bamberger Hörnchen müssen mit reiner Butter gebacken werden.“ stellte das Landgericht Bamberg 1977 fest.
Unter gleichem oder ähnlichem Namen existiert auch eine Kartoffelsorte.
In der Welt des Themas Feine Backwaren gibt es ständig Neues zu entdecken. Aktuelle Entwicklungen und spannende Meldungen bieten tiefe Einblicke und erweitern das Verständnis für dieses dynamische Feld. Von bahnbrechenden Entdeckungen bis hin zu wichtigen Ereignissen – die Entwicklungen für das Thema Feine Backwaren sind ein Spiegelbild des stetigen Wandels und der Innovation in diesem Bereich.

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Ab sofort nichts mehr verpassen: Unser Newsletter für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bringt Sie jeden Dienstag und Donnerstag auf den neuesten Stand. Aktuelle Branchen-News, Produkt-Highlights und Innovationen - kompakt und verständlich in Ihrem Posteingang. Von uns recherchiert, damit Sie es nicht tun müssen.
Zuletzt betrachtete Inhalte

Arbeitsunfähigkeit 2022 - Fehlzeiten erreichen neue Höhen

Nationale Expansion geht weiter: getnow jetzt auch im Rheinland verfügbar

Flexible Verpackungsvielfalt im „House of Krones“ Verpackungsmaschine Varioline kann begeistern

Wir haben uns alle endlich wieder ein richtig gutes Bier verdient - Gründer im Interview: FRANKFURTER BRAUUNION

Nestle verkauft Erdnussallergiemittel Palforzia

Kurz haltbare Lebensmittel im Supermarkt besser kennzeichnen - Kaufanreiz durch besondere Hinweise

Täglicher Verzehr von Mandeln erhöht das Erholungsmolekül von "Wochenendkriegern" um 69 % - Vierwöchige tägliche Nahrungsergänzung mit Mandeln erhöht den Gehalt an gesundheitsförderndem 12,13-DiHOME nach dem Sport und fördert die Erholung
Buuds

G.Muth Partners GmbH - Wiesbaden, Deutschland

Filtration Group GmbH - Öhringen, Deutschland
