Batralzem

Batralzem ist eine wermuthaltige Spirituose, die als regionale Spezialität in der Südeifel meist als Verdauungsschnaps getrunken wird.

Geographische Herkunft

Das Getränk wird überwiegend im Bereich Bitburg, Speicher und Kyllburg sowohl kommerziell als auch privat hergestellt. Oft hat es den Beinamen Bitburger Batralzem, um auf die lokale Herkunft zu verweisen. Bei der Brauchtumsveranstaltung Gäßestrepper-Taufe in der Kreisstadt Bitburg ist ein Batralzem Bestandteil des Rituals.

In Luxemburg wird Batralzem ebenfalls regional im Islek hergestellt. Je nach Dialekt heißt er auch Batteralzem, Batternalzem, Battralzem, Battralsem oder Baltrazem. Im Wittlicher Raum wird er auch umgangssprachlich als "Augenblind" bezeichnet. Die Herkunft dieser umgangssprachlichen Bezeichnung ist unbekannt.

Die Südeifel bietet dem Wermutkraut mit sonnigen, teils felsig und trockenen Standorten gute Wachstumsbedingungen. Es wird außerdem wieder vermehrt in Eifeler Bauern- und Steingärten angebaut.

Wortherkunft

Der Name ist vermutlich eine Verbindung des moselfränkischen Wortes batter für bitter mit dem Wortstamm Alzem der Pflanzengattung Artemisia, die Grundlage bei der Herstellung ist. Nach einer anderen Deutung ist Batralzem die Dialektfassung von bitterer Balsam.

Unternehmen zum Spirituosen

Im Bereich von Spirituosen agieren zahlreiche Unternehmen, die mit ihren Produkten und Dienstleistungen Lösungen für dieses Thema anbieten. Die Firmenliste bietet einen umfassenden Überblick über die Akteure, die im Bereich Spirituosen eine Schlüsselrolle spielen. Von etablierten Branchenführern bis hin zu aufstrebenden Start-ups, jedes Unternehmen trägt auf seine Weise zur Dynamik und Entwicklung von Spirituosen bei.

Unternehmen Herkunft Typ
O ́Donnell Moonshine
O ́Donnell Moonshine
Berlin, Deutschland Hersteller
HiddenTaste
HiddenTaste
München, Deutschland Dienstleister
Bespoken Spirits
Bespoken Spirits
Menlo Park, USA Hersteller
Eisblock
Eisblock
München, Deutschland Hersteller
SELVA NEGRA SPIRITS
SELVA NEGRA SPIRITS
Stuttgart, Deutschland Hersteller
One Four Five
One Four Five
Munich, Deutschland Hersteller
Kai Fryder Beverages
Kai Fryder Beverages
Berlin, Deutschland Händler
Hambuca
Hambuca
Hamburg, Deutschland Hersteller
apros
apros
Wittnau, Deutschland Hersteller
Punch Society
Punch Society
Berlin, Deutschland Hersteller

Herstellung

Basis ist das Wermutkraut (Artemisia absinthium L.), das jedoch wegen des zu geringen Fruchtzuckergehaltes nicht eingemaischt, vergoren und gebrannt wird. Stattdessen kommen Korndestillat und gelegentlich auch Brände aus Kernobst zur Verwendung, die auf Wermutkraut aufgesetzt werden. Beim privat hergestellten Batralzem können je nach Rezeptur weitere Kräuter, Essenzen oder Gewürze wie Zimtstangen oder Kandiszucker der Rezeptur zugefügt werden, um den eher eigenwilligen Geschmack zu verbessern.

Beschaffenheit

Der Alkoholgehalt des kommerziell hergestellten Batralzem liegt mit etwa 35 Vol.-% sehr viel niedriger als der anderer auf Wermut basierender Schnäpse wie Absinth. Bei den in privaten Haushalten hergestellten Rezepturen kann der Alkoholgehalt aber durchaus höher liegen. Batralzem hat meist eine helle, ins Bernstein übergehende Farbe und einen charakteristischen bitteren Geruch. Wie die meisten Produkte auf Wermutbasis wirkt das Getränk positiv auf den Verdauungstrakt. Daher wird Batralzem hauptsächlich als Digestif empfohlen.

News

In der Welt des Themas Spirituosen gibt es ständig Neues zu entdecken. Aktuelle Entwicklungen und spannende Meldungen bieten tiefe Einblicke und erweitern das Verständnis für dieses dynamische Feld. Von bahnbrechenden Entdeckungen bis hin zu wichtigen Ereignissen – die Entwicklungen für das Thema Spirituosen sind ein Spiegelbild des stetigen Wandels und der Innovation in diesem Bereich.

Geschmack

Die aus dem Wermut stammenden Aromen geben dem Getränk bei einem geringen Süßegrad einen eigenwilligen ausgeprägten Bittergeschmack. Der in der Eifel lebende Autor Jacques Berndorf beschreibt Batralzem als „ein von Nicht-Eifelern kaum zu ertragendes Getränk“. Der Schriftsteller Bernd Imgrund widmet den Erfahrungsbericht über die Sanierung seines Wohnhauses in Kyllburg im Titel sogar dem Getränk.

Quellen

  • Produktinformationsblatt "Batralzem" vom 19. Dezember 2016 des Herstellers Franz Wallenborn GmbH in Speicher, abgerufen am 6. Oktober 2017
  • Ausführungen über Batralzem im Internetauftritt der Familienpension Müller (Kyllburg), abgerufen am 6. Oktober 2017
  • Wermut auf natur-lexikon.com, abgerufen am 6. Oktober 2017