Bauernbrot

Als Bauernbrot werden Mischbrote aus Roggenmehl und Weizenmehl bezeichnet, deren Teig unter Zugabe von Sauerteig sowie Salz, Hefe und Wasser hergestellt wird. Bauernbrote sind in der Regel runde Brotlaibe, die im Ofen frei gebacken werden. Charakteristisch ist eine bemehlte, rissige Kruste und damit ein rustikales Aussehen sowie ein kräftiges Aroma. In Ausnahmefällen können Bauernbrote auch länglich geformt oder Kastenbrote sein.

Inhaltsverzeichnis

Deutschland

Bauernbrot gehört in Deutschland zu den traditionellen Brotsorten, die fast überall zu erwerben sind. Charakteristisch ist eine runde Form sowie eine bemehlte, rissige Kruste. Je nach Region gibt es hierbei unterschiedliche Ausprägungen bezüglich der verwendeten Mehltypen und Mischungen. Demnach können Bauernbrote sowohl Roggenmischbrote als auch Weizenmischbrote und in Ausnahmefällen sogar reine Roggenbrote sein. Laut Definition für Bauern-/Landbrot nach den „Leitsätzen für Brot und Kleingebäck“ des Deutschen Lebensmittelbuches muss bei einem üblichen Roggenanteil von über 20 Prozent die zugesetzte Säuremenge zu mindestens zwei Dritteln aus Sauerteig stammen. Im Gegensatz zur Schweiz werden Bauernbrote in Deutschland in der Regel nicht eingeschnitten, vielmehr reißt die Kruste im Ofen wild auf.

Zu den regionalen Ausprägungen gehört, dass Bauernbrote in Sachsen zum Teil auch mit frisch gestampften Kartoffeln oder Kartoffelerzeugnissen im Teig herstellt werden.

Schweiz

Das Bauernbrot (französisch pain paysan; italienisch pane del nonno), auch Burebrot oder Buurebrot, ist eine Brotsorte in der Schweiz. Es enthält neben Weizen- und Roggenmehl, Wasser, Hefe auch Milch. Vor dem Backen wird die Oberseite des Brotes schachbrettförmig eingeschnitten, was dem Brot sein typisches Aussehen verleiht. Das Brot wurde 1955 mit dem Ziel entwickelt, zur Reduktion der Schweizer Milchüberproduktion durch den Einsatz von Milch beizutragen. Obwohl es heute nicht mehr wegen seines ursprünglichen Zwecks gebacken wird, hat sich das Ursprungsrezept seitdem nicht mehr verändert.

Unternehmen zum Brot

Im Bereich von Brot agieren zahlreiche Unternehmen, die mit ihren Produkten und Dienstleistungen Lösungen für dieses Thema anbieten. Die Firmenliste bietet einen umfassenden Überblick über die Akteure, die im Bereich Brot eine Schlüsselrolle spielen. Von etablierten Branchenführern bis hin zu aufstrebenden Start-ups, jedes Unternehmen trägt auf seine Weise zur Dynamik und Entwicklung von Brot bei.

Unternehmen Herkunft Typ
B. Just Bread
B. Just Bread
Gelsenkirchen, Deutschland Hersteller
Pottsalat
Pottsalat
Essen, Deutschland Hersteller
Brento UG (haftungsbeschränkt)
Brento UG (haftungsbeschränkt)
Schwäbisch Gmünd, Deutschland Hersteller
Genusshandwerker
Genusshandwerker
Düsseldorf, Deutschland Hersteller
Großer Kern
Großer Kern
Garching bei München, Deutschland Händler
NuRation UG (haftungsbeschränkt)
Seevetal, Deutschland Hersteller
NEUE WERTE UG (haftungsbeschränkt)
Düsseldorf, Deutschland Hersteller
Die Frischemanufaktur
Die Frischemanufaktur
Quickborn, Deutschland Hersteller
JS Handelshaus
JS Handelshaus
Bremen, Deutschland Händler
BenFit-Nutrition
BenFit-Nutrition
Düsseldorf, Deutschland Hersteller

News

In der Welt des Themas Brot gibt es ständig Neues zu entdecken. Aktuelle Entwicklungen und spannende Meldungen bieten tiefe Einblicke und erweitern das Verständnis für dieses dynamische Feld. Von bahnbrechenden Entdeckungen bis hin zu wichtigen Ereignissen – die Entwicklungen für das Thema Brot sind ein Spiegelbild des stetigen Wandels und der Innovation in diesem Bereich.

Inhaltsverzeichnis