Rehrücken (Fleisch)

Als Rehrücken beziehungsweise Rehsattel (frz. selle de chevreuil) bezeichnet man ein Fleischteil vom Reh. Rehsattel wird der zwischen den Karrees und den Keulen liegende Teil genannt, zusammen mit dem davor im Rippenbereich gelegenen Teil bildet er den Rücken der Tiere. Er wird oft um den rückwärtigen Halsbereich (Nacken und Kamm) verlängert als Rehrücken angeboten.

Inhaltsverzeichnis

Zubereitung

Der bei der Zerlegung grob zugeschnittene Rehrücken wird zuerst gereinigt und von Sehnen und anderen Parüren befreit. Traditionell wird das Fleisch danach zunächst mariniert, je nach Rezept und Qualität des Fleischs entfällt dieser Schritt in der modernen Küche. Anschließend wird der Rücken oft mit Speck gespickt, seltener mit Speckscheiben umwickelt, bardiert. Die Garzeit von Rehrücken ähnelt der von Hasen, und ist deutlich kürzer als die für Hirsch- oder Wildschweinrücken übliche. Er wird in der Regel rosa gebraten.

Varianten

  • Rehrücken Baden-Baden: mit Birnenkompott und Johannisbeergelee
  • Rehrücken Berny: mit Berny-Kartoffeln, Tortelette mit Linsenpüree und Trüffel
  • Rehrücken kalifornische Art: Als Rücken gebraten, ausgekühlt, das Fleisch ausgelöst und tranchiert. Einen Salat aus Ananas, Apfel, rohen Champignons und Bleichsellerie mit Rahmmayonnaise binden. Die Karkasse wird anschließend mit dem Salat gefüllt und mit den Fleischscheiben belegt. Mit glasierten Kirschen, Ananas und Birnen garnieren.
  • Rehrücken Lucullus: Als gespickter Rücken gebraten, erkaltet, das Fleisch ausgelöst und in schräge Tranchen geschnitten. Anschließend die Scheiben mit Gänselebermus bestreichen, auf der Karkasse zusammensetzen und mit Trüffelscheiben dekorieren. Der Rücken wird alsdann mit Madeiragelee glasiert. Mit Trüffel und Gänseleber garnieren.

Steaks aus dem Rehrücken werden üblicherweise „zweifingerdick“ vom Sattel zugeschnitten. Sie werde à la minute am Knochen rosa gebraten.

Unternehmen zum Fleisch

Im Bereich von Fleisch agieren zahlreiche Unternehmen, die mit ihren Produkten und Dienstleistungen Lösungen für dieses Thema anbieten. Die Firmenliste bietet einen umfassenden Überblick über die Akteure, die im Bereich Fleisch eine Schlüsselrolle spielen. Von etablierten Branchenführern bis hin zu aufstrebenden Start-ups, jedes Unternehmen trägt auf seine Weise zur Dynamik und Entwicklung von Fleisch bei.

Unternehmen Herkunft Typ
Seamore
Seamore
Amsterdam, Niederlande Hersteller
Believer Meats
Believer Meats
Rehovot, Israel Hersteller
Genusshandwerker
Genusshandwerker
Düsseldorf, Deutschland Hersteller
Evolved Meats
Kitchener, Kanada Hersteller
Aria Food
Aria Food
Stadt Bad Nauheim, Deutschland Hersteller
BioTech Foods
BioTech Foods
Donostia-San Sebastián, Spanien Hersteller
Meatable
Meatable
Delft, Niederlande Hersteller
Integriculture
Integriculture
Tokyo, Japan Hersteller
Großer Kern
Großer Kern
Garching bei München, Deutschland Händler
Higher Steaks
Higher Steaks
London, Großbritannien Hersteller

Quelle

  • Herings Lexikon der Küche. 25. Auflage. Fachbuchverlag Pfannenberg, Haan-Gruiten 2016, S. 408–410 u. 878, ISBN 978-3-86820-344-8.

Produkte

Die Welt von Fleisch ist reich an Produkten, die in diesem Themenfeld zum Einsatz kommen. Diese Produktliste präsentiert eine Auswahl von Geräten und Materialien, die für das Thema Fleisch relevant sind. Diese Produkte reichen von technologischen Durchbrüchen bis hin zu erprobten Systemen, die routinemässig im Bereich Fleisch zum Einsatz kommen.

News

In der Welt des Themas Fleisch gibt es ständig Neues zu entdecken. Aktuelle Entwicklungen und spannende Meldungen bieten tiefe Einblicke und erweitern das Verständnis für dieses dynamische Feld. Von bahnbrechenden Entdeckungen bis hin zu wichtigen Ereignissen – die Entwicklungen für das Thema Fleisch sind ein Spiegelbild des stetigen Wandels und der Innovation in diesem Bereich.

Inhaltsverzeichnis