Schiaccia briaca

Die Schiaccia briaca (italienisch für „betrunkener Fladen“) ist ein für die Bauernküche (cucina povera) der toskanischen Insel Elba typisches Weihnachtsgebäck.

Die Schiaccia briaca ist ein Gebäck aus schwerem Hefeteig, enthält Walnüsse und Sultaninen und wird mit Pinienkernen bestreut. Den Namen, den leicht säuerlichen Geschmack und die typische rosige Farbe erhält der Kuchen vom Aleatico, einem Dessertwein, und dem Alchermes, einem Likör.

News

In der Welt des Themas Feine Backwaren gibt es ständig Neues zu entdecken. Aktuelle Entwicklungen und spannende Meldungen bieten tiefe Einblicke und erweitern das Verständnis für dieses dynamische Feld. Von bahnbrechenden Entdeckungen bis hin zu wichtigen Ereignissen – die Entwicklungen für das Thema Feine Backwaren sind ein Spiegelbild des stetigen Wandels und der Innovation in diesem Bereich.