Teinacher bringt Genussflasche in den Handel

Neue Produktlinie soll Markenprofil stärken und neue Zielgruppen ansprechen

19.02.2015 - Deutschland

Teinacher erweitert sein Produktportfolio im Getränkehandel um die „Teinacher Genuss-flasche“, ein 0,75 Liter Glas-Individualgebinde in einem äußerst edlen Design. Mit der Einführung der neuen Produktlinie im kundenfreundlichen 12-er-Komfortkasten soll die Positionierung der Marke im Mineralwasser-Premiumsegment in Baden-Württemberg nochmals deutlich ausgebaut werden. Damit ist Teinacher eine der ersten regionalen Marken, die dem Endverbraucher Mineralwasser in einer formschönen Glasflasche anbietet. Die neue Produktlinie ist ab Februar im GAM und LEH erhältlich und wurde Ende letzten Jahres über 250 Branchenvertretern in einem feierlichen Rahmen vorgestellt.

Mineralbrunnen Teinach GmbH

Die neue „Teinacher Genussflasche“ und das Teinacher Glas, das im Zuge der Produkteinführung als Kastenzugabe eingesetzt wird.

Mineralbrunnen Teinach GmbH

Hochwertig gestaltet und bequem zu tragen: der neue Teinacher Komfortkasten mit Mittelgriff.

Mineralbrunnen Teinach GmbH
Mineralbrunnen Teinach GmbH

Durch die Einführung der „Teinacher Genussflasche“ bedient Teinacher als regionales Markenunternehmen in Baden-Württemberg die Trendthemen Genuss, Design und Nachhaltigkeit. „Neben Genuss und Regionalität spielen für den modernen Konsumenten auch die Faktoren Design, Verpackung und Nachhaltigkeit eine zunehmend größere Rolle bei der Kaufentscheidung“, erläutert Andreas Gaupp, Geschäftsführer der Mineralbrunnen Teinach GmbH. „Darin steckt unserer Meinung nach sehr großes Potenzial für den Handel. Dieser hat die Chance lifestyle- und premiumorientierte Kunden zu gewinnen, die ein Stück Lebensqualität schätzen.“


Anforderungen der Konsumenten

„Nicht nur aufgrund des Nachhaltigkeitsgedankens stehen Mehrweg-Glasflaschen beim Käufer hoch im Kurs – das Gebinde steht für unverfälschten Geschmack und hohe Qualität“, so Gaupp. Marktforschungsstudien belegen zudem, dass wertige Flaschenformen nicht nur die bestehenden Kunden ansprechen, sondern auch Impulskäufe fördern. Gleichzeitig wird die wichtige junge Zielgruppe angesprochen, die auch zu Hause eine gewisse Exklusivität schätzt oder auch Konsumenten, die die Marke Teinacher bislang noch nicht kaufen. „Aufgrund des vielfältigen Angebots in der alkoholfreien Getränkebranche wird es immer wichtiger, den Bedürfnissen der modernen Konsumenten Rechnung zu tragen. Unsere neue Produktlinie überzeugt durch ihr edles Design und stellt eine Innovation im Endkonsumentenbereich in Baden-Württemberg dar“, so Gaupp weiter.

Kundenfreundliche Ausstattung

Der „Teinacher Komfortkasten“ hebt sich durch seine hochwertige Optik und den angenehmen Tragekomfort deutlich von anderen Kästen ab. Durch den Mitteltragegriff mit abgerundeten Kanten lässt er sich komfortabel greifen und tragen.

Neue Flasche, bewährte Sorten

Die drei bekannten Sorten Teinacher Classic, Teinacher Medium und Teinacher Naturell gibt es ab sofort auch in der „Teinacher Genussflasche“. Zur deutlichen und noch klareren Sorten-Differenzierung werden unterschiedliche Verschlussfarben eingesetzt.
Diese neue Teinacher Genussflasche ergänzt das bestehende Produktsortiment; auch weiterhin wird das Teinacher Mineralwasser in PETCYCLE- und im GDB-Gebinde angeboten.

Breitgefächerte Marketing-Unterstützung

Kommunikationsmaßnahmen wie Außenwerbung, überregionale Funkspots, Anzeigen, POS-Aktionen, übergreifende Gewinnspiele und Zweitplatzierungen im Handel unterstützen die Markteinführung der neuen Produktlinie. Zusätzlich ist ab Mitte des Jahres ein Teinacher Heißluftballon im Einsatz, der für gute Sichtbarkeit der Marke in ganz Baden-Württemberg sorgen wird. „Mit dieser Neuerung greift die
Mineralwassermarke nicht nur einen aktuellen Trend auf, es wird die Grundlage für eine zukunftssichere Strategie im Premium-Segment geschaffen“, so Marketing Manager Thomas Schmid.

Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung

Weitere News von unseren anderen Portalen