Probleme bei Beck's-Brauer AB Inbev - deutscher Marktanteil wächst

29.02.2016 - Belgien

Der weltgrößte Bierkonzern und Beck's-Brauer AB Inbev hat 2015 mit Problemen wie dem starken Dollar und höheren Kosten zu kämpfen gehabt, in Deutschland jedoch größere Marktanteile erobert. 

Zudem zog die Nachfrage nach den drei weltweit verkauften Marken Budweiser, Corona und Stella Artois deutlich an, wie der Konzern am Donnerstag im belgischen Löwen berichtete. Das vor der Übernahme des britischen Konkurrenten SABMiller stehende Unternehmen konnte zudem höhere Preise durchsetzen. 

In Deutschland ging der Absatz zwar zurück. AB Inbev konnte nach eigenen Berechnungen allerdings dank neuer Produkte der Marken Beck's und Franziskaner seinen Marktanteil in der Bundesrepublik steigern. Wegen der starken US-Währung sank der Konzernumsatz insgesamt um 7,3 Prozent auf 43,6 Milliarden Dollar (39,5 Mrd Euro). Der Gewinn fiel um zehn Prozent auf 8,3 Milliarden Dollar. Die Dividende soll um ein Fünftel auf 3,60 Euro pro Aktie steigen. Branchenexperten hatten bessere Zahlen erwartet. (dpa) 

Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Meistgelesene News

Weitere News von unseren anderen Portalen

Fleisch aus dem Labor