Verzicht auf Schnabelkürzen: REWE und PENNY verpflichten sich zu mehr Tierwohl
Kein Verkauf mehr von Eiern von Legehennen mit gekürztem Schnabel bis Ende 2017
In den Märkten der REWE Group (REWE und PENNY) werden spätestens zum 31. Dezember 2017 keine konventionellen Eigenmarken-Eier mehr erhältlich sein, die von Legehennen mit gekürztem Schnabel stammen.

Verzicht auf Schnabelkürzen: REWE und PENNY verpflichten sich zu mehr Tierwohl
REWE-Zentral-Aktiengesellschaft
Branchenverbände der Geflügelwirtschaft hatten sich mit dem Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft im vergangenen Jahr darauf geeinigt, ab dem 1. Januar 2017 auf die Einstallung von schnabelgekürzten Junghennen zu verzichten. Aufgrund der Lebenserwartung von Legehennen sind somit spätestens Mitte 2018 Eier von Legehennen mit gekürztem Schnabel aus den Märkten verbannt – die REWE Group setzt dies als eines der ersten Handelsunternehmen in Deutschland vorzeitig bis Ende 2017 um. Bio-Eier sind von dieser Maßnahme ausgeschlossen, da hier die Unversehrtheit der Schnäbel bereits verpflichtend ist.
Die REWE Group sammelt im Rahmen ihres PRO PLANET-Eierprojekts bereits seit längerer Zeit Erfahrungen mit Legehennen, deren Schnäbel ungekürzt sind. PENNY führt seit Januar 2016 Eier aus Bodenhaltung von Legehennen ohne gekürzte Schnäbel. In dem Pilotprojekt der REWE-Exklusivmarke „Spitz & Bube“ wird auf das Kürzen der Schnäbel verzichtet und erstmals in der konventionellen Eierproduktion werden auch die männlichen Tiere großgezogen.
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.