interpack: Metalldetektion und Codeverifikation auf HEUFT-Niveau
Die Geräte der neuen HEUFT ONE-Reihe
Anzeigen
Auf der interpack feiern sie ihre Weltpremiere: Die Geräte der neuen HEUFT ONE-Reihe setzen Maßstäbe in punkto Erkennungsgenauigkeit, Betriebssicherheit und Preis-Leistungsverhältnis bei der Inline-Qualitätsinspektion auf engstem Raum. Live auf der Fachmesse zu erleben sind der erste Metalldetektor und ein Kennzeichnungsprüfsystem auf HEUFT-Niveau.
ONE for all: Als besonders kompakte, ganz einfach in Verpackungslinien zu integrierende Stand-Alone-Geräte ermöglichen die Neuheiten den preiswerten Einstieg in Spitzentechnologie von HEUFT. Innovative Erkennungstechnologien kombinieren sie mit maßgeschneiderter Hard- und Software und bewährten Verfahren zur hochpräzisen Produktverfolgung, Inspektion, und Fehlerausschleusung. Kontaminierte Produkte und fehlerhaft gekennzeichnete Verpackungen ziehen die kompakten Komplettlösungen damit zielsicher aus dem Verkehr; Lebensmittelsicherheit hat Vorfahrt!

HEUFT ONE: Metalldetektion und Codeverifikation auf HEUFT-Niveau
HEUFT SYSTEMTECHNIK GMBH

HEUFT ONE: Metalldetektion und Codeverifikation auf HEUFT-Niveau
HEUFT SYSTEMTECHNIK GMBH

HEUFT ONE: Metalldetektion und Codeverifikation auf HEUFT-Niveau
HEUFT SYSTEMTECHNIK GMBH



Mit einzigartigen Auswerteverfahren aus der HEUFT-Entwicklungsabteilung erzielt der HEUFT ONE zur Metalldetektion höchste Erkennungsgenauigkeit: Selbst kleinste Metallteilchen in befüllten Food-Packmitteln findet er zuverlässig – nahezu unbeeindruckt vom Produkteffekt salz- oder säurehaltiger Erzeugnisse und dem Einfluss metallischer Verpackungsbestandteile. Auch besondere Umgebungsbedingungen wie etwa eine „metallfreie Zone“ sind für einen sicheren Betrieb des kompakten Stand-alone-Geräts nicht erforderlich.
Der erste Metalldetektor von HEUFT ergänzt das Portfolio an ausgereiften Systemen, die alle erdenklichen Typen von Fremdkörpern identifizieren, um eine schlanke Einstiegslösung. Sie eignet sich optimal für alle, die zunächst nur Objekte aus Eisen, Stahl, Aluminium oder Edelstahl finden und dabei eine Erkennungs- und eine Ausleitsicherheit auf HEUFT-Niveau erreichen wollen.
Die bietet auch der neue HEUFT ONE zur Codeverifikation, Kennzeichnungs- und Ausstattungsprüfung. Mit selbstentwickelter Farbsensorkameratechnik und Echtzeit-Bildauswertung erkennt er bei der hochauflösenden Komplettinspektion ganzer Food-Verpackungen sowohl fehlerhaft aufgebrachte als auch inhaltich falsche Mindesthaltbarkeits- und Verfallsdaten, Bar- und 2D-Codes, Artikel- und Seriennummern, Aufdrucke und Beschriftungen – und zwar unabhängig von ihrer jeweiligen Position. Dasselbe gilt für abweichende Logos sowie sortenfremde Kolorierungen und Designelemente. Auch hier sorgen bewährte HEUFT-Verfahren für die treffsichere Ausschleusung fehlerhaft gekennzeichneter Produkte. Volle Rückverfolgbarkeit, klare Information über die Haltbarkeit und Verträglichkeit und ein attraktives Erscheinungsbild am Point of Sale ist damit stets sichergestellt.
Was die neuen HEUFT ONE-Geräte zusätzlich auszeichnet, ist ihre solide, extrem kompakte Konstruktion im hygieneoptimierten HEUFT CleanDesign. Auch bei engen Platzverhältnissen sind sie unkompliziert in bestehende Verpackungslinien integrierbar. Der HEUFT ISI-Bus sorgt für ein Minimum an Verdrahtungsaufwand bei der freien, flexiblen Montage direkt über dem Transportband. Der Verzicht auf Formatteile macht einfache Sortenwechsel ohne mechanische Umstellungen möglich, die aufgeräumte aufs Wesentliche reduzierte Benutzeroberfläche sichert einen fehlerfreien Betrieb. Zusammen mit einem lückenlosen Monitoring hebt das die Metalldetektion und Codeverifizierung auf HEUFT-Niveau.