Produktion ökologisch erzeugter Eier deutlich gestiegen
Eier aus ökologischer Erzeugung sind in Deutschland weiter stark gefragt. Im vergangenen Jahr stieg deren Produktion kräftig um gut zehn Prozent zum Vorjahr auf 1,7 Milliarden Eier, teilte das Statistische Bundesamt am Dienstag mit. Damit stamme etwa jedes achte Ei (13 Prozent) von Hennen aus ökologischer Haltung.

Bild von Couleur auf Pixabay
Insgesamt wurden 2021 in Unternehmen mit mindestens 3000 Haltungsplätzen für Hennen rund 13 Milliarden Eier produziert, errechneten die Wiesbadener Statistiker. Damit wuchs die Menge zum Vorjahr leicht (plus 0,8 Prozent). Mit 8,1 Milliarden Eiern oder einem Anteil von knapp 62 Prozent machte die Bodenhaltung den Großteil der Produktion aus (plus 1,1 Prozent).
In der Freilandhaltung sank die Produktion mit 2,5 Milliarden Eiern hingegen (minus 3,9 Prozent). Eine Erklärung sei die Vogelgrippe, die 2021 insbesondere in Norddeutschland auftrat, erklärten die Statistiker. In den von der Krankheit betroffenen Regionen durften die Tiere vorübergehend nicht mehr im Freiland gehalten werden.
Kaum noch eine Rolle spielt die Haltung von Legehennen in Kleingruppen und ausgestalteten Käfigen. Diese Form hat die seit 2010 verbotene Käfighaltung in Deutschland ersetzt. Sie läuft Ende 2025 aus. So wurden 2021 noch 718 Millionen Eier in Kleingruppen und ausgestalteten Käfigen produziert (minus 4,8 Prozent)./als/DP/eas (dpa)
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.