Berry und Coca-Cola arbeiten bei der Einführung von Tethered Caps auf den EU-Märkten zusammen
Berrys neuer Bügelverschluss für Coca-Cola-Flaschen macht es weniger wahrscheinlich, dass der Verschluss weggeworfen wird
Nachdem Berry Global Group, Inc. (NYSE: BERY) im vergangenen Monat auf der PACK EXPO International einen angesehenen Nachhaltigkeitspreis für diese Kreislauflösung erhalten hat, ist das Unternehmen der erste Hersteller von Kunststoffverpackungen in Europa, der The Coca-Cola Company mit einem leichtgewichtigen Verschluss für seine kohlensäurehaltigen Erfrischungsgetränke in PET-Flaschen (Polyethylenterephthalat) beliefert. Unterstützt durch die Einweg-Kunststoffrichtlinie der Europäischen Union (EU) ist der neue Verschluss von Berry für Coca-Cola so konstruiert, dass er mit der Flasche intakt bleibt, so dass er weniger wahrscheinlich weggeworfen und eher recycelt werden kann.

Marion Schmid
Mehr als 400 Millionen Verschlüsse wurden bisher erfolgreich auf Coca-Cola-Abfüllanlagen in Deutschland, Spanien und dem Vereinigten Königreich eingesetzt, und die Einführung wird in den anderen europäischen Werken des Unternehmens fortgesetzt.
"Innovation im Verpackungsdesign ist der Schlüssel, um unseren Kunden zu helfen, ihre ehrgeizigen Nachhaltigkeitsziele zu erreichen und gleichzeitig attraktive, funktionale Lösungen zu liefern, die die sich ständig weiterentwickelnden Marktanforderungen erfüllen und übertreffen", sagte Thierry Bernet, VP Circular Economy & Innovation bei Berry Global. "Da PET-Flaschen die am häufigsten recycelte Verpackungsart aus Kunststoff sind, hat diese Zusammenarbeit ein enormes Potenzial, um dazu beizutragen, dass Ressourcen im Einsatz bleiben und nicht in unsere Umwelt gelangen."
Die EU-Richtlinie 2019/204 schreibt vor, dass Kunststoff-Getränkeflaschen bis zu einer Größe von 3 Litern ab Juli 2024 mit Verschlüssen ausgestattet sein müssen, die während ihrer gesamten Nutzungsdauer am Behälter befestigt bleiben. Diese Zusammenarbeit trägt dazu bei, das Ziel von Coca-Cola zu erreichen, bis 2025 weltweit 100 % der Verpackungen recycelbar zu machen.
Der neue Berry-Verschluss für Coca-Cola bietet nicht nur ein bequemes und komfortables Benutzererlebnis, sondern auch Produktsicherheit und -schutz. Er verfügt über ein spezielles, manipulationssicheres Band, das, wenn es einmal gebrochen ist, die Fähigkeit des Verschlusses, an der Verpackung zu bleiben, nicht beeinträchtigt und beim Trinken nicht im Weg ist, aber leicht wieder verschlossen werden kann. In geöffnetem Zustand bietet es einen weiten Winkel für einen einfachen Zugang zum Getränk und bequemes Trinken unterwegs.
Der Verschluss von Berry für Coca-Cola basiert auf der patentierten CompactFlip-Scharnierlösung des Unternehmens. Er ist der erste, der in Verbindung mit dem neuen, leichten 26-mm-GME30.40-Hals verwendet wird, der von der Cetie (The International Technical Centre for Bottling) Single-Use Plastics Group entwickelt wurde, deren Mitglied Berry ist. Die neue Mündung ermöglicht eine Gewichtseinsparung von über 1 g bei PET im Vergleich zur aktuellen PCO-1881-Mündung. In Verbindung mit einer 10 %igen Gewichtsreduzierung durch den Berry-Verschluss ist die neue Verpackung nun rund 20 % leichter als die PCO-1881-Version.
Berry bietet eine breite Palette von runden, gebundenen Verschlusslösungen an, um den unterschiedlichen Anforderungen der einzelnen Produkte und Marken gerecht zu werden.
Hinweis: Dieser Artikel wurde mit einem Computersystem ohne menschlichen Eingriff übersetzt. LUMITOS bietet diese automatischen Übersetzungen an, um eine größere Bandbreite an aktuellen Nachrichten zu präsentieren. Da dieser Artikel mit automatischer Übersetzung übersetzt wurde, ist es möglich, dass er Fehler im Vokabular, in der Syntax oder in der Grammatik enthält. Den ursprünglichen Artikel in Englisch finden Sie hier.
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Roslin Technologies - Edinburgh, Großbritannien
Wiesenhof verzichtet auf Gentechnik - Erfolg für die Greenpeace-Kampagne gegen Gen-Soja in Tierfutter

Die weltweite Weizenproduktion kann verdoppelt werden - Feinabstimmung ihrer Genome würde regionalen Weizensorten helfen, die wachsende Bevölkerung zu ernähren
Amazon investiert 575 Millionen Dollar in Deliveroo
Bofrost* lehnt MRI-Vorschlag zur Nährwertkennzeichnung ab - Nutri-Score bleibt einziger Ansatz für europäische Gesamtlösung

Kein Pulver, keine Industrieware, kein Mist - Gründer im Interview: J. Kinski
Ensinger Nachhaltigkeitstag am 9. Juni mit Handy-Sammelaktion
GEA legt bei Auftragseingang und Profitabilität zu

Arbeitsunfähigkeit 2022 - Fehlzeiten erreichen neue Höhen

Nationale Expansion geht weiter: getnow jetzt auch im Rheinland verfügbar

Flexible Verpackungsvielfalt im „House of Krones“ Verpackungsmaschine Varioline kann begeistern
