Revolutionierung der Kakaoproduktion
Nestlé entwickelt neue Technik, um mehr Ertrag aus Kakaofrüchten zu gewinnen
Anzeigen
Nestlé hat ein neuartiges, patentiertes Verfahren entwickelt, mit dem bis zu 30 % mehr Kakaofrüchte zur Herstellung von Schokolade verwendet werden können, ohne dass der Geschmack leidet. Dieser Ansatz minimiert nicht nur die Verschwendung, sondern hilft den Bauern auch, mehr Ertrag und Wert aus ihrer Kakaoernte zu ziehen.
Traditionell wird Schokolade nur aus den Kakaobohnen hergestellt, die aus dem Inneren der Kakaoschote extrahiert werden. Die Bohnen werden geerntet, fermentiert, getrocknet, geröstet und dann zu einer Flüssigkeit gemahlen, die zur Herstellung von Schokolade verwendet wird. Ein erheblicher Teil der Kakaofrüchte, einschließlich des Fruchtfleisches, der Plazenta und der Schotenhülle, bleibt jedoch weitgehend ungenutzt.
Die F&E-Experten von Nestlé erkannten das ungenutzte Potenzial dieser Teile der Kakaofrucht und entwickelten ein patentiertes Verfahren, das alle Teile der Frucht im Inneren der Kakaoschote nutzt. Bei dieser neuartigen, vereinfachten Methode wird das gesamte Innere der Schote als feuchte Masse gesammelt, die auf natürliche Weise fermentiert und so das entscheidende Schokoladenaroma freisetzt. Die Masse wird dann gemahlen, geröstet und getrocknet und zu Schokoladenflocken verarbeitet, die zur Herstellung von Schokolade verwendet werden können, ohne dass der Geschmack beeinträchtigt wird.
Louise Barrett, Leiterin des Nestlé-Forschungs- und Entwicklungszentrums für Süßwaren in York, Großbritannien, sagt: "Da der Klimawandel die Kakaoerträge auf der ganzen Welt zunehmend beeinträchtigt, suchen wir nach innovativen Lösungen, die den Kakaobauern helfen könnten, das Potenzial ihrer Ernten zu maximieren. Diese bahnbrechende Technik nutzt mehr von der Frucht und ermöglicht es uns, unseren Verbrauchern köstliche Schokolade zu liefern. Dieses Projekt befindet sich zwar noch im Pilotstadium, aber wir prüfen derzeit, wie wir diese Innovation in größerem Maßstab anwenden können."
Die innovative Technik hat das Potenzial, die Menge an Kakaomaterial, die den Bauern zur Verfügung steht, zu erhöhen und ihnen auch wertvolle Zeit zu verschaffen. Durch eine effizientere Kakaoextraktion könnten die Landwirte mehr Zeit haben, um sich auf gute landwirtschaftliche Praktiken wie das Beschneiden der Bäume zu konzentrieren, was nachweislich zu höheren Erträgen führt.
Hinweis: Dieser Artikel wurde mit einem Computersystem ohne menschlichen Eingriff übersetzt. LUMITOS bietet diese automatischen Übersetzungen an, um eine größere Bandbreite an aktuellen Nachrichten zu präsentieren. Da dieser Artikel mit automatischer Übersetzung übersetzt wurde, ist es möglich, dass er Fehler im Vokabular, in der Syntax oder in der Grammatik enthält. Den ursprünglichen Artikel in Englisch finden Sie hier.