Wie reagiert Beyond Meat auf den Rückgang der Nachfrage nach pflanzlichen Fleischalternativen?
Beyond Meat meldet Finanzergebnisse für das zweite Quartal 2025
Beyond Meat, Inc., ein führendes Unternehmen im Bereich pflanzliches Fleisch, gab die Finanzergebnisse für das zweite Quartal, das am 28. Juni 2025 endete, bekannt. Ethan Brown, Präsident und CEO von Beyond Meat, kommentierte: "Wir sind enttäuscht von unseren Ergebnissen für das zweite Quartal, die in erster Linie die anhaltende Schwäche in der Kategorie Fleisch auf pflanzlicher Basis widerspiegeln, insbesondere im US-Einzelhandelskanal und in bestimmten internationalen Foodservice-Märkten. Wir reagieren darauf, indem wir unsere Transformationsaktivitäten beschleunigen, einschließlich einer schnelleren und aggressiveren Senkung unserer Betriebskosten, um sie an die erwarteten kurzfristigen Einnahmen anzupassen, einer verstärkten Distribution unserer Kernproduktlinien Priorität einräumen und in Initiativen zur Margenausweitung bei diesen Kernprodukten investieren."
Brown fuhr fort: "Zu diesem Zweck bauen wir unsere Partnerschaft mit AlixPartners aus und nehmen John Boken als Interim Chief Transformation Officer in unser Team auf, um die unternehmensweite Umsetzung dieser Ziele zu unterstützen. Und schließlich verfolgen wir auch in diesem schwierigen operativen Umfeld weiterhin unser Ziel, unsere Bilanz langfristig zu stärken."
Personalabbau
Das Unternehmen führt bestimmte organisatorische Veränderungen und weitere Kostensenkungsmaßnahmen durch, um sein Finanzprofil zu stärken und seine langfristigen Ziele zu unterstützen. Am 6. August 2025 genehmigte die Geschäftsleitung einen Plan zur Reduzierung der derzeitigen Belegschaft des Unternehmens in Nordamerika um etwa 44 Mitarbeiter, was etwa 6 % der gesamten weltweiten Belegschaft des Unternehmens entspricht (die "RIF"). Diese Entscheidung basierte auf Kostensenkungsinitiativen, die darauf abzielen, die Kosten der verkauften Produkte und die Betriebskosten zu senken.
Das Unternehmen schätzt, dass im Zusammenhang mit der Entlassung einmalige Kosten in Höhe von ca. $0,8 Mio. bis $1,3 Mio. anfallen werden, die in erster Linie aus Abfindungszahlungen, Sozialleistungen und damit verbundenen Kosten bestehen, die in allen Fällen den ausscheidenden Mitarbeitern gewährt werden. Das Unternehmen geht davon aus, dass der Großteil dieser Kosten im dritten Quartal 2025 anfallen wird, vorbehaltlich geltender gesetzlicher Bestimmungen, die den Zeitpunkt des Anfallens dieser Kosten über das Ende des dritten Quartals 2025 hinaus verzögern können. Die Berechnung der von der Gesellschaft geschätzten Belastungen ist mit Unsicherheiten behaftet und basiert auf einer Reihe von Annahmen, einschließlich der geltenden gesetzlichen Bestimmungen; die tatsächlich anfallenden Belastungen können von der oben genannten Schätzung abweichen.
Insgesamt wird erwartet, dass die RIF in den nächsten zwölf Monaten zu Einsparungen bei den Vergütungsausgaben in Höhe von ca. $5,0 bis $6,0 Mio. in bar und zu zusätzlichen Einsparungen in Höhe von ca. $0,5 bis $1,0 Mio. in Form von nicht zahlungswirksamen Einsparungen im Zusammenhang mit zuvor gewährten, nicht unverfallbaren aktienbasierten Vergütungen führen wird, die in den nächsten zwölf Monaten unverfallbar geworden wären.
Ernennung eines Interim Chief Transformation Officer
Am 6. August 2025 wurde John Boken, wie in einem aktuellen Bericht des Unternehmens auf Formular 8-K bekannt gegeben, zum vorläufigen Chief Transformation Officer des Unternehmens ernannt. Herr Boken ist seit über 6 Jahren Partner und Geschäftsführer im Bereich Turnaround und Restrukturierung bei AlixPartners, LLP, einem internationalen Beratungsunternehmen, und verfügt über mehr als 35 Jahre Erfahrung in den Bereichen Interimsmanagement, Unternehmenssanierung und Restrukturierung.
Zweites Quartal 2025
Der Nettoumsatz ging im zweiten Quartal 2025 um 19,6 % auf 75,0 Millionen US-Dollar zurück, verglichen mit 93,2 Millionen US-Dollar im Vorjahreszeitraum. Der Rückgang des Nettoumsatzes ist in erster Linie auf einen Rückgang der verkauften Produktmenge um 18,9 % und einen Rückgang des Nettoumsatzes pro Pfund um 0,9 % zurückzuführen. Der Rückgang des verkauften Produktvolumens ist in erster Linie auf eine schwache Nachfrage in der Kategorie und eine geringere Anzahl von Vertriebsstellen im US-Einzelhandelskanal sowie auf einen geringeren Verkauf von Burgerprodukten an Quick-Service-Restaurants ("QSR") im internationalen Foodservice-Kanal zurückzuführen. Der Rückgang des Nettoumsatzes pro Pfund war in erster Linie auf höhere Handelsrabatte und Änderungen im Produktmix zurückzuführen, die teilweise durch vorteilhafte Wechselkursänderungen und Preiserhöhungen bei bestimmten unserer Produkte ausgeglichen wurden.
Der Nettoumsatz im US-Einzelhandelskanal ging im zweiten Quartal 2025 um 26,7 % auf 32,9 Mio. US-Dollar zurück, verglichen mit 44,9 Mio. US-Dollar im Vorjahreszeitraum. Der Rückgang des Nettoumsatzes ist in erster Linie auf einen Rückgang der verkauften Produktmenge um 24,2 % und einen Rückgang des Nettoumsatzes pro Pfund um 3,2 % zurückzuführen. Der Rückgang des verkauften Produktvolumens war in erster Linie auf die schwache Nachfrage in der jeweiligen Kategorie und auf eine geringere Anzahl von Vertriebsstellen zurückzuführen. Der Rückgang des Nettoerlöses pro Pfund ist in erster Linie auf höhere Handelsrabatte zurückzuführen, die teilweise durch Änderungen im Produktmix und Preiserhöhungen bei bestimmten Produkten ausgeglichen wurden. Der Nettoumsatz des US-Einzelhandelskanals enthielt im Quartal $0,1 Millionen aus dem Verkauf von Zutaten, verglichen mit $0,8 Millionen aus dem Verkauf von Zutaten im Vorjahreszeitraum.
Der Nettoumsatz im US-Lebensmittelvertrieb stieg im zweiten Quartal 2025 um 6,8 % auf 11,1 Mio. US-Dollar gegenüber 10,4 Mio. US-Dollar im Vorjahreszeitraum. Der Anstieg des Nettoumsatzes wurde in erster Linie durch einen Anstieg des Nettoumsatzes pro Pfund um 4,4 % und einen Anstieg des verkauften Produktvolumens um 2,3 % erzielt. Der Anstieg des Nettoerlöses pro Pfund war in erster Linie auf Preiserhöhungen bei bestimmten Produkten und Änderungen im Produktmix zurückzuführen, die teilweise durch höhere Handelsrabatte ausgeglichen wurden. Der Anstieg des verkauften Produktvolumens ist in erster Linie auf den höheren Absatz von Rinderhackfleisch und Würstchen zurückzuführen.
Der Nettoumsatz des internationalen Einzelhandelskanals verringerte sich im zweiten Quartal 2025 um 9,8% auf $15,9 Millionen, verglichen mit $17,6 Millionen im Vorjahreszeitraum. Der Rückgang des Nettoumsatzes ist in erster Linie auf einen Rückgang des verkauften Produktvolumens um 13,1 % zurückzuführen, der teilweise durch einen Anstieg des Nettoumsatzes pro Pfund um 3,9 % ausgeglichen wurde. Der Rückgang des verkauften Produktvolumens war in erster Linie auf einen geringeren Absatz von Burgern, Würstchen und Hackfleischprodukten des Unternehmens in Kanada und einen geringeren Absatz von Burgern in der EU zurückzuführen. Der Anstieg des Nettoumsatzes pro Pfund ist in erster Linie auf vorteilhafte Wechselkursänderungen, Änderungen im Produktmix und Preiserhöhungen bei bestimmten Produkten zurückzuführen, die teilweise durch höhere Handelsrabatte ausgeglichen wurden.
Der Nettoumsatz im internationalen Foodservice-Kanal sank im zweiten Quartal 2025 um 25,8 % auf 15,1 Mio. US-Dollar im Vergleich zu 20,4 Mio. US-Dollar im Vorjahreszeitraum. Der Rückgang des Nettoumsatzes ist in erster Linie auf einen Rückgang der verkauften Produktmenge um 21,6 % und einen Rückgang des Nettoumsatzes pro Pfund um 5,3 % zurückzuführen. Der Rückgang des verkauften Produktvolumens war in erster Linie auf den geringeren Verkauf von Burgerprodukten an bestimmte QSR-Kunden zurückzuführen. Der Rückgang des Nettoerlöses pro Pfund war in erster Linie auf Veränderungen im Produktmix zurückzuführen, die teilweise durch niedrigere Handelsrabatte, günstige Wechselkursänderungen und Preiserhöhungen bei bestimmten Produkten ausgeglichen wurden.
Hinweis: Dieser Artikel wurde mit einem Computersystem ohne menschlichen Eingriff übersetzt. LUMITOS bietet diese automatischen Übersetzungen an, um eine größere Bandbreite an aktuellen Nachrichten zu präsentieren. Da dieser Artikel mit automatischer Übersetzung übersetzt wurde, ist es möglich, dass er Fehler im Vokabular, in der Syntax oder in der Grammatik enthält. Den ursprünglichen Artikel in Englisch finden Sie hier.