Dallmayr InnoPaperCup
Neuer, recycelbarer Papierbecher
Dallmayr launcht recycelbaren Papierbecher mit kunststofffreier Beschichtung.

Dallmayr präsentiert neuen InnoPaperCup
Dallmayr
Mit dem InnoPaperCup präsentiert Dallmayr als einer der ersten Anbieter am Markt einen Einwegbecher mit kunststofffreier Beschichtung. Der innovative Papierbecher ist recycelbar, wird aus PEFC-zertifiziertem Papier gefertigt und kann nach der Benutzung im Altpapier entsorgt werden. Die Einführung des Dallmayr InnoPaperCups erfolgt sukzessive zu Beginn des Jahres 2025.
- Recycelbarer Papierbecher mit kunststofffreier Beschichtung
- Einfach im Altpapier zu entsorgen
- Das SUPD-Label entfällt
- Hohe Stabilität und feuchtigkeitsundurchlässig*
- Weiterhin in allen bisherigen Größen erhältlich: 150 ml, 180 ml, 200 ml und 300 ml
- Das verwendete Papier ist PEFC-zertifiziert
EINWEG-GENUSS MIT GUTEM GEWISSEN
Mit dem InnoPaperCup setzt Dallmayr einen Meilenstein in der Entwicklung von umweltfreundlicheren Einweglösungen für das Außer-Haus Geschäft. Das Münchner Familienunternehmen gehört zu den ersten Anbietern am Markt, die einen Papierbecher ohne kunststoffhaltige Beschichtung launchen. Das Papier für den innovativen Becher ist PEFC-zertifiziert und stammt somit nachweislich aus ökologisch, ökonomisch und sozial nachhaltiger Forstwirtschaft. Aufgrund seiner kunststofffreien Beschichtung muss der Dallmayr InnoPaperCup nicht mit dem SUPD-Label gekennzeichnet werden. Aus Gründen der Nachhaltigkeit werden zunächst die Bestände der alten Einwegbecher verbraucht, ehe sukzessive auf den neuen Dallmayr InnoPaperCup umgestellt wird.
NACHHALTIGE INNOVATIONEN BEI DALLMAYR VENDING & OFFICE
Wenn Einweg, dann so umweltfreundlich wie möglich. Mit dem InnoPaperCup wird Dallmayr diesem Anspruch gerecht und geht einen weiteren Schritt auf dem grünen Weg in die Zukunft des Unternehmens. Der Münchner Kaffeeröster arbeitet kontinuierlich daran Materialien und Energien planvoll zu nutzen und Emissionen zu vermeiden. Nach jahrelanger Innovationsarbeit ist es den Experten von Dallmayr in Zusammenarbeit mit einem Lieferanten nun gelungen, einen Papierbecher zu entwickeln, der Nachhaltigkeit und Trinkkomfort optimal vereint. Für alle Vending-Kunden, für die Einweg nicht in Frage kommt, hat der Münchner Röster mit dem Dallmayr Easy Cup einen automatenfähigen Mehrwegbecher auf den Markt gebracht, der spülmaschinengeeignet ist. Die kontinuierliche Weiterentwicklung aller Verpackungen und Becher ist ein wichtiger Bestandteil der täglichen Zusammenarbeit von Dallmayr und seinen Lieferanten – immer mit dem Ziel, exzellente Qualität zu garantieren.
*bei üblichem Gebrauch
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Nährwertkennzeichnungen, die eine gesunde Ernährung fördern sollen, könnten vom Kauf abhalten

Little Lunch – mit Vollgas ins neue Jahr - Das Augsburger Unternehmen ist weiterhin auf der Überholspur

Lecker und pflanzenbasiert: Der neue EXTRA Kaugummi auf Pflanzenbasis - Zur Lancierung des neuen EXTRA® Kaugummi auf Pflanzenbasis arbeitet Mars Wrigley mit der Umweltorganisation The Nature Conservancy (TNC) zusammen, um deren Naturschutzarbeit im mexikanischen Regenwald zu unterstützen.

Packaging Progressions, Inc. - Collegeville, USA

Barilla und Plug and Play suchen Talente und Ideen für die Zukunft der Lebensmittelbranche in den Bereichen Nachhaltigkeit und Food-Tech - Good food makers 2022 nimmt Bewerbungen entgegen

Gegessen wird, was ins Regal kommt

Corona-Folgen: Innovative Start-ups stärker bedroht als andere Unternehmen - Um die Innovationskraft des Landes zu erhalten, braucht es zielgerichtete Programme

Best Global Universities Ranking 2022: Uni Hohenheim bleibt Nr. 1 in Agrarforschung & Food Sciences - Spitzenposition in allen Rankings

Flottweg SE - Vilsbiburg, Deutschland

Recycling-Studie: Belohnsysteme sind beliebt
